Das CAMPUS SURSEE Bildungszentrum Bau ist die führende Adresse für die Aus- und Weiterbildung von Baufachleuten in der Schweiz. Ob Kranführer/in, Geschäftsführer/in oder Baumeister/in – in intensiven, interaktiven Ausbildungssequenzen wird das fachspezifische Know-how von erfahrenen Expertinnen und Experten vermittelt. Der Fokus liegt dabei immer auf einer ganzheitlichen Kompetenzentwicklung und einer optimalen Kombination von Theorie und Praxis. Denn darin liegt der Schlüssel für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft.
«Ich suchte ein Ausbildungsmodell, bei dem ich Familie, Arbeit und Schule gut unter einen Hut bringen konnte. Das habe ich beim CAMPUS SURSEE gefunden. »
Beat Rietiker, Teilnehmer Geschäftsführung Bau NDS HF
Ausbildungen 2023/24
Blättern Sie in unserer Jahresübersicht und entdecken Sie die aktuellen Aus- und Weiterbildungsangebote auf 40 Seiten.
Bildungslandschaft Schweiz
Die höhere Berufsbildung gilt als zentraler Pfeiler des Schweizer Bildungssystems – und entscheidender Erfolgsfaktor der Schweizer Wirtschaft. Ihre hohe Durchlässigkeit und ihre duale Bildungsstruktur sind mitverantwortlich für die im europäischen Vergleich tiefe Jugendarbeitslosigkeit. Finanziert wird sie hauptsächlich durch Arbeitnehmende und Arbeitgeber. Die Grafik von IG HBB erklärt das Schweizer Bildungssystem mit seinen vielfältigen Bildungswegen anschaulich und übersichtlich.
Nachteilsausgleich
Teilnehmende mit Behinderungen und Beeinträchtigungen wie z.B. Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S oder Angststörungen können einen Nachteilsausgleich für das Qualifikationsverfahren beantragen. Alle Details finden Sie im Merkblatt und Formular Nachteilsausgleich.
Bildungsdarlehen von EDUCA SWISS
Sie sind auf der Suche nach einer Finanzierung für Ihr Bildungsvorhaben? EDUCA SWISS hilft Ihnen kostenlos und unverbindlich bei der Planung und Finanzierung. Sie bekommen ein individuell auf Sie zugeschnittenes Darlehen zu günstigen Konditionen.
Thomas Stocker
