Munterrichtsmethoden

Munterrichtsmethoden mit Harald Gross

Auf einen Blick

Durchführungsort: Sursee

Details

Ausbildungscoachs, Ausbilder/innen und Trainer/innen, die zu verschiedenen Fachthemen Trainings und Seminare geben ihr Methodenrepertoire erweitern wollen.

Mit den Munterrichtsmethoden können Sie auch trockene oder sperrige Themen munter und wirksam vermitteln. Sie fordern die Lernenden auf, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Auf eine Weise, die Spass macht und für tiefe Verarbeitung sorgt. Die Zeit vergeht wie im Flug!

 

Die Teilnehmenden …

  • kennen ca. ein Dutzend aktivierende Methoden.
  • können die Methoden passgenau auswählen.
  • können die Methoden wirkungsvoll anleiten.
  • Prinzipien und Ziele kognitiv aktivierender Methoden
  • «Das Lernen auslösen» – Blick auf die Hauptaufgabe
  • Ein Dutzend einfacher kognitiv aktivierender Methoden
  • Methoden gezielt auswählen und anpassen
  • Übertragung der Methoden in die eigene Praxis

 

Wir erproben die Methoden ganz praktisch – an einem Fachthema. So, dass Sie die Lehrwege als Lernende erleben. Im nächsten Schritt analysieren wir die Methoden und schauen, wo welche Wege gut passen und welche Varianten möglich sind.

Harald Gross
Diplom-Sozialpädagoge (FH), Weiterbildungsmanager (TU)
Autor der Bücher «Munterrichtsmethoden», «Munterbrechungen», «Von Kopf bis Fuss auf Lernen eingestellt» und «Lernlust statt Paukfrust»

Ausbildungspreis
Für Ausbildungscoachs des Bildungszentrums Bau werden die Kosten übernommen.

Termine

Nächste Durchführungen

Die nächsten Daten folgen in Kürze