Auf der 20’000 m2 grossen Bau-Ausbildungsarena trainieren angehende Baumaschinenführer ihre Fertigkeiten zum Erlangen eines Baumaschinenführer-Ausweises der Kategorien M1 bis M7 nach K-BMF. Baustellen werden real simuliert, sodass Sie Ihre Übungen im praxisnahen Umfeld und an modernsten Baumaschinen absolvieren können. Dabei kommen neuste Technologien wie 3D-GPS-Baggersteuerungen zum Einsatz und die Aushubobjekte werden mit GPS Stock vermessen. Die Ausbildungsteilnehmer erlangen ausserdem das relevante Wissen über Aufbau und Wartung der Baumaschinen und besuchen den fachspezifischen Theorie-Unterricht gleich nebenan in topmodernen Unterrichtsräumen.
Die Ausbildungen im Überblick
Übersicht
Übersicht
Mögliche Ausbildungswege
Wählen Sie Ihren persönlichen Ausbildungsweg. Alle Details finden Sie im Ausbildungsschema.
Letzte freie Plätze
Die nächsten Daten folgen in KürzeUnsere Ausbildungsorte
Wir bilden an 5 Standorten Baumaschinenprofis aus:
- Sursee (LU)
- Flums Hochwiese (SG)
- Full-Reuenthal (AG)
- Bürglen (TG)
- Burgdorf (BE)
Baumaschinenführer Cup
18. September 2021Bau-Ausbildungsarena CAMPUS SURSEE
Der Baumaschinenführer Cup feiert im 2021 seine zweite Durchführung. Die perfekte Ergänzung dazu bildet der Kranführer Cup, der bereits zum 12. Mal stattfindet.
Zeige uns dein Talent! Melde dich für einen der beiden Wettkämpfe an und sichere dir deinen Startplatz am grössten Kran- und Baumaschinenwettbewerb der Schweiz.
So wirst du zum Baumaschinenführer-Profi!

