M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t

Auf einen Blick

Nummer: 2714
Dauer: 5 Tage
Ausbildungspreis: CHF 1’950.00 exkl. MWST
AVV-Zuschlag: CHF 940.00 exkl. MWST
Parifondberechtigung: Ja
Durchführungsorte: Sursee, Bürglen (TG), Flums Hochwiese (SG), Burgdorf (BE)

Details

Bau-Facharbeiter/innen, Bauarbeiter/innen und angehende Baumaschinenführer/innen, die den Ausweis M1 erlangen wollen.

Die/Der Teilnehmende …

  • versteht die Grundlagen der Baustellenorganisation, des Sicherheits- und Rettungskonzepts von Baustellen und des Rapportwesens.
  • hat Plankenntnisse aus dem Baumaschinen- und Werkleitungsbereich, kennt die Grundlagen für den sicheren Transport und schlägt Lasten richtig an.
  • kennt die Einsatzmöglichkeiten auf Baustellen, die periodischen Parkdienste sowie Wartungs- und Unterhaltsarbeiten.
  • erkennt sicherheitsrelevante Schäden bei einem Kontrollgang und führt kleine Reparaturarbeiten selbständig aus.
  • kennt die gesetzlichen Grundlagen (VUV, EKAS, USG, TVA, SVG) und deren richtiges Anwenden, die Vorgaben der Bauarbeitenverordnung sowie die Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
  • setzt die verschiedenen Kleinmaschinen praxisbezogen ein und kennt die Gefahren und Risiken.
  • führt Lastentransporte, Verlad und Wechsel von Anbaugeräten richtig durch. Sie resp. er kennt die In- und Ausserbetriebnahme sowie die Wartung und den Unterhalt.
  • legt die Prüfung für den Ausweis M1 erfolgreich ab.
  • Gesetzliche Grundlagen, Bauarbeitenverordnung
  • Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften
  • Baustellensignalisationen und Absperrmittel
  • Umweltschutzvorschriften für die/den Baumaschinenführer/in «Luft, Boden, Wasser, Lärm»
  • Umgang mit Bauabfällen und gefährlichen Gütern (ADSR)
  • Grabenbauvorschriften BauAV
  • Motorenkunde, In- und Ausserbetriebnahme von Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 T
  • Wartung und Unterhaltsarbeiten
  • Einsatz von kleinen Baumaschinen mit praktischen Übungen
  • Anschlagen von Lasten
  • Plan- und Rapportwesen für Baumaschinenführer/innen
  • Theorie- und Praxisprüfung für den Ausweis M1

Die Ausbildung in Burgdorf wird in Zusammenarbeit mit dem Kantonal-Bernischer-Baumeisterverband durchgeführt.

  • Vollendung des 18. Altersjahr (Für Jugendliche ab 15 Jahren können im Rahmen der beruflichen Grundbildung Ausnahmen vorgesehen werden – Jugendschutzverordnung: Art. 4 Abs. 4 ArGV5)
  • Sich in Prüfungssprache verständigen können
  • Technisches Verständnis und bauhandwerkliche Erfahrung
  • Körperliche und geistige Verfassung für das Bedienen einer Baumaschine mitbringen
  • Der Ausweis M1 berechtigt während einer Dauer von 12 Monaten auch zur Führung von Geräten der Kategorien M2 – M7 für den Praxiserwerb (Lernfahrausweis).
  • Diesen Praxiserwerb absolvieren die Baumaschinenführer/innen zu Lernzwecken unter Aufsicht einer Person, die seit mindestens drei Jahren einen gültigen Ausweis der entsprechenden Gerätekategorie besitzt oder einem Vorgesetzten mit für diese Arbeiten geeigneter Berufserfahrung.
  • Es ist ein Nachweis von einer Mindestpraxiszeit von 6 Monaten auf der Einsatzmaschine zwischen der Prüfung M1 und der entsprechenden gerätespezifischen Prüfung M2 – M7 zu erbringen.
  • Erst danach kann die gerätespezifische Ausbildung M2 – M7 der angestrebten Gerätekategorie besucht werden.

Der gerätespezifische Ausweis M1 ist für die Kategorie M1 unbefristet gültig. Als Lernfahrausweis für alle weiteren gerätespezifischen Kategorien M2 – M7 befristet auf 12 Monate ab Ausstelldatum.

Falls die/der Kandidat/in die Frist von 12 Monaten für gerätespezifische Prüfungen der Kategorien M2 – M7 nicht einhalten kann, besteht die Möglichkeit, eine Verlängerung zu beantragen.

  • Die verschiedenen Ausbildungsorte entnimmst du den Ausschreibungen auf unserer Webseite unter «nächste Durchführungen».
  • Diese Ausbildung führen wir bei genügend Teilnehmenden und mit der für die Ausbildung notwendigen Infrastruktur auch bei Ihnen durch.
  • Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
  • Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
  • AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
  • Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Die Preise verstehen sich exkl. MwSt.

Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Voll auf Kurs

Pascal, wieso hast du dich für die Ausbildung M1 Kleinmaschinen entschieden?

Termine

Nächste Durchführungen

Nr. Titel Datum Ort Status
2714 D M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 25.09.2023 – 29.09.2023 Sursee Warteliste
2714 E M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 02.10.2023 – 06.10.2023 Sursee Warteliste
2714 F M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 09.10.2023 – 13.10.2023 Sursee 2 Freie Plätze
2714 G M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 16.10.2023 – 20.10.2023 Sursee Warteliste
2714 H M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 23.10.2023 – 27.10.2023 Sursee 1 Freie Plätze
2714 I M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 06.11.2023 – 10.11.2023 Sursee Warteliste
2714 J M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 13.11.2023 – 17.11.2023 Sursee 2 Freie Plätze
2714 K M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 20.11.2023 – 24.11.2023 Sursee 7 Freie Plätze
2714 L M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 27.11.2023 – 01.12.2023 Sursee 4 Freie Plätze
2714 M M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 04.12.2023 – 08.12.2023 Sursee 6 Freie Plätze
2714 N M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 11.12.2023 – 15.12.2023 Sursee Warteliste
2714 P M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 08.01.2024 – 12.01.2024 Sursee Warteliste
2714 Q M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 15.01.2024 – 19.01.2024 Sursee 3 Freie Plätze
2714 büA M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t, Bürglen TG 15.01.2024 – 19.01.2024 Bürglen TG Warteliste
2714 büB M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t, Bürglen TG 22.01.2024 – 26.01.2024 Bürglen TG 6 Freie Plätze
2714 R M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 22.01.2024 – 26.01.2024 Sursee 2 Freie Plätze
2714 S M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 29.01.2024 – 02.02.2024 Sursee 14 Freie Plätze
2714 T M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 05.02.2024 – 09.02.2024 Sursee 13 Freie Plätze
2714 saA M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t, Sargans 12.02.2024 – 16.02.2024 Flums Hochwiese Warteliste
2714 U M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 12.02.2024 – 16.02.2024 Sursee 14 Freie Plätze
2714 saB M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t, Sargans 19.02.2024 – 23.02.2024 Flums Hochwiese 10 Freie Plätze
2714 V M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 19.02.2024 – 23.02.2024 Sursee 15 Freie Plätze
2714 buA M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t, in Zusammenarbeit mit dem KBB in Burgdorf 26.02.2024 – 01.03.2024 Burgdorf Warteliste
2714 W M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 26.02.2024 – 01.03.2024 Sursee 16 Freie Plätze
2714 buB M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t in Zusammenarbeit mit dem KBB in Burgdorf 04.03.2024 – 08.03.2024 Burgdorf Ausgebucht
2714 X M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 04.03.2024 – 08.03.2024 Sursee 16 Freie Plätze
2714 buC M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t in Zusammenarbeit mit dem KBB in Burgdorf 11.03.2024 – 15.03.2024 Burgdorf Warteliste
2714 Y M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 11.03.2024 – 15.03.2024 Sursee 16 Freie Plätze
2714 Z M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 18.03.2024 – 22.03.2024 Sursee 14 Freie Plätze
2714 AA M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 08.04.2024 – 12.04.2024 Sursee 14 Freie Plätze
2714 AB M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 15.04.2024 – 19.04.2024 Sursee 16 Freie Plätze
2714 AC M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 22.04.2024 – 26.04.2024 Sursee 16 Freie Plätze
2714 AD M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 29.04.2024 – 03.05.2024 Sursee 16 Freie Plätze
2714 AE M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 13.05.2024 – 17.05.2024 Sursee 16 Freie Plätze
2714 AF M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 03.06.2024 – 07.06.2024 Sursee 16 Freie Plätze
2714 AG M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 10.06.2024 – 14.06.2024 Sursee 16 Freie Plätze
2714 AH M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 t 08.07.2024 – 12.07.2024 Sursee 16 Freie Plätze