M7 Werkzeugtechnik für Anker- und Kleinbohrgeräte
Details
- Geräteführer, Vorarbeiter, Poliere oder Bauführer die Anker- und Kleinbohrgeräte bedienen, Arbeitseinsätze organisieren oder planen.
- Absolventen der M7 Prüfungen Anker- und Kleinbohrgeräte.
- Mechaniker oder Wartungspersonal, welches Anker- und Kleinbohrgeräte betreut.
- Vertiefung der Kenntnisse über die Anwendung von Bohrwerkzeugen.
- Der Teilnehmer kennt die unterschiedlichen Anwendungen von Bohrwerkzeugen.
- Er kennt die Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen geologischen Verhältnissen von den verschiedenen Bohrkronen.
- Aufgrund der verschiedenen Verschleissbilder kann er die Bohrkronen beurteilen.
- Er weiss Bescheid über die möglichen Standzeiten von Bohrkronen.
- Er kennt die effizienten Arbeitsabläufe für den wirtschaftlichen Einsatz von Bohrwerkzeugen.
- Verschiedene Bohrsysteme mit der richtigen Anwendung betreiben
- Bohrkronen definieren und technische Merkmale erkennen
- Gewindearten von Bohrkronen unterscheiden
- Verschleissgrenzen von Bohrkronen beachten
- Wartung und Unterhalt von Bohrkronen
- Typen und Arten von Bohrkronen bestimmen
Mündliche Deutschkenntnisse
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
2819 krA | M7 Werkzeugtechnik für Anker- und Kleinbohrgeräte, Kriens | 18.11.2022 – 18.11.2022 | Kriens | 8 Freie Plätze |