BIM-Einführung im Bauunternehmen
Details
- Geschäftsführer/innen
- Unternehmer/innen
- Baumeister/innen
- Bauführer/innen
- Alle Führungspersonen einer Bauunternehmung, die aktiv an der Zukunft mitgestalten wollen.
- Die Teilnehmenden erfahren wie sich BIM auf die Geschäftsmodelle der Bauuternehmen auswirkt und lernen für ihre Bauunternehmung eine mögliche BIM-Vision zu formulieren.
- Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen von BIM.
- Sie erhalten einen Überblick zu BIM-Anwendungen für die Ausführung.
- Sie lernen wie sie mit der Einführung von BIM starten können.
1. BIM-Grundlagen
Aktuelle Herausforderungen
Was bedeutet BIM
Ausführbare Modelldaten
BIM-Anwendungen für Bauunternehmen
2. Strategientwicklung
Vier Visionen und die strategischen Szenarien
Restrisiken der Strategien
3. BIM-Einführung in der Bauunternehmung
Vorgehen definieren
Ziele definieren
Erfolgskontrolle
4. Beispiele
Die Ausbildung richtet sich nach dem neuen «Handbuch für die strategische Einführung von BIM im Bauunternehmen». Dieses Handbuch wird jedem Teilnehmenden am Ausbildungstag abgegeben.
Führungsaufgabe in einer Bauunternehmung
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Downloads
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
3576 A | BIM-Einführung im Bauunternehmen | 06.02.2024 – 06.02.2024 | Sursee | 20 Freie Plätze |