Grundausbildung Kranfachmann
Details
Kranmonteure, Kranexperten, Werkstattpersonal, Disponenten, Kranführer
- Der Teilnehmer setzt die gelernten gesetzlichen Grundlagen und Regeln der Arbeitssicherheit um.
- Er kommuniziert ruhig und überlegt.
- Er beurteilt hochfeste Schraubenverbindungen und definiert die Faktoren zur sicheren Abstützung.
- Der Teilnehmer versteht die Komplexität der Eckdrucktabellen.
- Er wendet die Grundkenntnisse des Betriebsverhaltens und der Standsicherheit von Kranen in der Praxis an.
- Er darf Turmdrehkrane unter Aufsicht bedienen.
- Er gewährleistet sicheres Arbeiten in der Höhe.
- Gesetzliche Grundlagen, Vorschriften, Normen
- Schraubverbindungen: Grundlagen, Verspannungsdreieck, Ausfallursache, Anzugverfahren, Montage und Vorspannkraft
- Sozialkompetenz, Typologie, Beratung und Unterstützung, Konflikte lösen
- Betriebsverhalten der Krane, Eckdrucktabellen, Lasttabellen, Kranportal, Überlastsicherungen, Drehkranzspiel
- Gefahren der Elektrizität und Gefahrenzonen von elektrischen Leitungen
- Das Wichtigste der Kranführerausbildung, Anschlagen von Lasten, Ablegereife von Krandrahtseilen, Lastketten und Gurten
- Persönliche Schutzausrüstung (PSAgA), Absturzrisiko und Sicherheitsparcours
Mit dieser Ausbildung erfüllen Sie die folgenden Anforderungen der SUVA:
- «Alle Personen, die Montage-, Demontage- oder Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen ausführen, müssen dafür ausgebildet sein».
- Vorgeschrieben ist eine Ausbildung als Kranfachmann oder eine gleichwertige Ausbildung (gem. KranVo und VUV).
- Diese Ausbildung berechtigt zur Absolvierung der Kranprüfung Kat. B für Kranfachmann, 2793.
- Beim Besitz des Kranführerausweises Kat. B kann auf die Teilnahme am 4. Tag, beim Besitz des Höhensicherungsausweises auf den 5. Tag verzichtet werden (Kurspreisreduktion CHF 200 pro Tag).
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Vorarbeiter- und Polierschulen) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Downloads
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
2790 C | Grundausbildung Kranfachmann | 19.09.2022 – 23.09.2022 | Sursee | 12 Freie Plätze | |
2790 B | Grundausbildung Kranfachmann | 30.01.2023 – 03.02.2023 | Sursee | 15 Freie Plätze |