Ladekrane ohne Ausweispflicht
Details
Lastwagen-Chauffeure, welche eine vertiefte Weiterbildung im Umgang mit LKW-Ladekranen absolvieren möchten, aber keinen Kranführerausweis Kat. A benötigen.
- Der Teilnehmer wendet die wichtigsten Regeln des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an.
- Er erkennt die Gefahren, wenn mit Kranen gearbeitet wird und ist sich seiner Rechte und Pflichten bewusst.
- Der Teilnehmer kennt die Sicherheitseinrichtungen, die wichtigsten Daten und Funktionen am Kran und weiss, wie der Kran am Arbeitsstandort richtig in Betrieb und Ausserbetrieb gesetzt wird.
- Er führt selbständig Kontrollen und Unterhaltsarbeiten durch, die im Bereich des Kranführers liegen.
- Gesetzliche Grundlagen der Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften
- Inbetriebnahme und Ausserbetriebnahme von Fahrzeugkranen am Arbeitsort
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Lasten richtig befestigen und Anschlagmittelkontrolle
- Kontrolle und Wartung von Geräten
- Lesen von verschiedenen Lastdiagrammen
- Die Weiterbildung ist CZV-anerkannt und wird mit 7 Stunden angerechnet
- ASTAG Mitglieder bezahlen den SBV-Mitgliederpreis
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Vorarbeiter- und Polierschulen) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
2769 A | Ladekrane ohne Ausweispflicht | 28.09.2022 – 28.09.2022 | Sursee | 12 Freie Plätze | |
2769 B | Ladekrane ohne Ausweispflicht | 16.11.2022 – 16.11.2022 | Sursee | 12 Freie Plätze | |
2769 C | Ladekrane ohne Ausweispflicht | 03.01.2023 – 03.01.2023 | Sursee | 15 Freie Plätze | |
2769 D | Ladekrane ohne Ausweispflicht | 05.04.2023 – 05.04.2023 | Sursee | 15 Freie Plätze | |
2769 E | Ladekrane ohne Ausweispflicht | 24.05.2023 – 24.05.2023 | Sursee | 15 Freie Plätze |