Weiterbildung für erfahrene Kranführer/innen Kat. B

Auf einen Blick

Durchführungsort: Sursee

Details

  • Erfahrene Kranführer/innen mit Ausweis Kat. B
  • Mitarbeitende der Kraninstandhaltung
  • Werkhofpersonal
  • Disponenten
  • Vorgesetzte

Die/Der Teilnehmende …

  • ist mit dem neusten Stand der Arbeitssicherheit und der Technik vertraut.
  • erkennt und beurteilt Gefahren im Umgang mit Kranen.
  • Neuheiten aus dem Bereich der Arbeitssicherheit im Umgang mit Kranen
  • Neues aus der Kranverordnung (Turmdrehkrane – Installation 66061)
  • Ursachen und Folgen von Schäden und Defekten
  • Kranfundationen

 

Auffrischen der Themen:

  • Anschlagen von Lasten
  • Gefahren von Lastentransporten
  • Tägliche Kontrolle von Ketten, Gurten, Rundschlingen, Stahlseilen und Hilfsmitteln (neue Erkenntnisse)
  • Gefahren der elektrischen Leitungen
  • Lesen von Lastdiagrammen
  • Eintrag in Kranbuch
  • Moderne Steuersysteme: FU Frequenzumrichter-Technik, Elektronische Begrenzungssysteme AKS
  • Umgang mit funkgesteuerten Kranen (Arbeitssicherheit und Störungsbehebung)

Wir erstellen auf Anfrage auch massgeschneiderte Firmen-Angebote. Kontaktiere hierzu Rita Kaufmann, E-Mail rita.kaufmann@campus-sursee.ch, Telefon 041 926 22 17.

  • Personen mit Kranerfahrung
  • gute mündliche Deutschkenntnisse
  • Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
  • Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
  • AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
  • Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Die Preise verstehen sich exkl. MwSt.

Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Termine

Nächste Durchführungen

Die nächsten Daten folgen in Kürze
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.