Grundlagenausbildung Asbest
Arbeitssicherheit: Grundlagenausbildung Asbest für Nicht-Spezialisten
Details
- Polier/in
- Bauführer/in
- Nicht-Spezialisten
Die/Der Teilnehmer/in…
- …weiss was Asbest ist
- …erkennt die Auswirkungen von Asbest auf den Menschen
- …entnimmt selbständig Proben und leitet diese zur Auswertung weiter
- …entsorgt diese Abfälle korrekt
- …beurteilt Situationen und handelt entsprechend
- …kennt weitere gesundheitsgefährdende Stoffe
- Die Arbeiten, welche im grünen und orangen Bereich sind, werden selbständig und fachgerecht ausgeführt
- Die Anwendung der Arbeitstechnik und die notwendige Schutzausrüstung für Nicht-Spezialisten sind klar
- Definition von Asbest und frühere Anwendungen
- Auswirkungen auf die Gesundheit
- Veranschaulichung der verschiedenen Schutzausrüstungen und ihrer korrekten Anwendung
- Der Unterschied zwischen stark gebundener und schwach gebundenem Asbest
- Erläuterung des Zeitpunktes für eine Asbestprobe
- Die häufigsten Risikomaterialien (Anschauungsmaterial)
- Entsorgung
- Vorgehensweisen auf Grund der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Sie/Er kennt weitere gesundheitsbeschwerdende Stoffe
Diese BfA-Veranstaltung zählt als Fortbildungsnachweis im Rahmen von „sicuro“ (Branchenlösung AS/GS für das Bauhauptgewerbe).
- Erfahrung als Baupolier/in oder Bauführer/in
- Kenntnisse über Arbeitssicherheits-Massnahmen in einem Unternehmen des Bauhauptgewerbes
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.