Grundlagen Sprengberechtigung B
Details
Facharbeiter/innen, Bauvorarbeiter/innen, Baupoliere/innen mit Verantwortungsbewusstsein, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und über praktische Erfahrung auf Arbeitsstellen des Bauwesens oder der Gewinnung von Gesteinen und Mineralien verfügen.
A+B-Teil: Vorbereitung auf die Prüfung Sprengberechtigung (Berechtigung A Prüfungsfächer 1 – 6, Berechtigung B Prüfungsfächer 7 – 10)
A+B-Teil: Vorbereitung auf die Prüfung Sprengberechtigung (Berechtigung A Prüfungsfächer 1 – 6, Berechtigung B Prüfungsfächer 7 – 10)
Anmeldung mit besonderem Formular vom Bildungszentrum Bau.
- Mündig
- Zuverlässigkeitsbescheinigung
- Zulassung gemäss Prüfungsreglement Art. 13.1d) i): www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/sprengwesen/spreng–und-verwendungsausweise/berechtigung-b.html
- Berufserfahrung im Fachgebiet (mind. 1 Jahr)
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
3001 C | Grundlagen Sprengberechtigung B | 27.03.2023 – 31.03.2023 | Sursee | 6 Freie Plätze | |
3001 A | Grundlagen Sprengberechtigung B | 06.11.2023 – 10.11.2023 | Sursee | 10 Freie Plätze | |
3001 B | Grundlagen Sprengberechtigung B | 15.01.2024 – 19.01.2024 | Sursee | 14 Freie Plätze | |
3001 C | Grundlagen Sprengberechtigung B | 08.04.2024 – 12.04.2024 | Sursee | 14 Freie Plätze |