Grundlagen Sprengberechtigung C
Details
Baupoliere, Bauführer und Ingenieure, die eine leitende Stellung auf Arbeitsstellen des Bauwesens oder der Gewinnung von Gesteinen und Mineralien inne haben oder ein entsprechendes Diplom einer anerkannten Bau- oder Ingenieurschule besitzen.
Die Teilnehmer sollen nach dem Abschluss der Ausbildung zum Sprenghandwerker fähig sein, die Prüfung eidgenössischer Sprengausweis C zu bestehen.
C-Teil: Vorbereitung auf die Prüfung Sprengberechtigung C (Prüfungsfächer 11 – 13)
- Anmeldung mit besonderem Formular vom Bildungszentrum Bau
- Kandidaten ohne B-Ausweis melden sich gleichzeitig zum Kurs 3001 Grundlagen Sprengberechtigung B an.
- Sprengpraxis ist von Nutzen.
- Mündig
- Zuverlässigkeitsbescheinigung
- Inhaber Sprengberechtigung B
Zulassung gemäss Prüfungsreglement Art. 13.1d) i):
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 65.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 80.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
3002 | Grundlagen Sprengberechtigung C | 25.01.2021 – 28.01.2021 | Sursee | 1 Freie Plätze | |
3002 | Grundlagen Sprengberechtigung C | 19.04.2021 – 22.04.2021 | Sursee | 11 Freie Plätze | |
3002 | Grundlagen Sprengberechtigung C | 15.11.2021 – 18.11.2021 | Sursee | 14 Freie Plätze | |
3002 | Grundlagen Sprengberechtigung C | 24.01.2022 – 27.01.2022 | Sursee | 14 Freie Plätze |