Arbeitssicherheit / Signalisation
Details
Wer kann die Weiterbildung Arbeitssicherheit/Signalisation absolvieren?
- Vorarbeiter/innen
- Gruppenführer/innen
- Personal von Unterhaltswerkhöfen
Welche Lernziele beinhaltet die Weiterbildung?
Arbeitssicherheit
- Die Teilnehmenden kennen die persönlichen Schutzmittel und setzt sie fachgerecht um.
- Sie kennen die wichtigsten Punkte der Branchenlösung.
Signalisation
- Die Teilnehmenden kennen die Signale und ihre Anwendungen.
- Sie können eine fachgerechte Planung von Signalisationen vornehmen.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Arbeitssicherheit
- Einführung in die Arbeitssicherheit und das Unfallgeschehen
- Gesetzliche Grundlagen, Prämiensystem BU/NBU
- Aufgaben Vorgesetzte/r und Mitarbeitende
- Praktische Beispiele und Anwendungen
Signalisation
- Einleitung, Rechtsgrundlagen, Verkehrsführung
- Signalisation auf Haupt- und Nebenstrassen
- Praktische Beispiele aufgrund Bedürfnisse und Vorgaben der Teilnehmenden
Übernachtung und Verpflegung
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Downloads
Termine
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
4461 B | Arbeitssicherheit/Signalisation | 11.10.2023 – 11.10.2023 | Sursee | Ausgebucht |