Haftungs- und Umweltfragen
Details
- Vorarbeiter
- Gruppenführer
- Personal von Unterhaltswerkhöfen
Haftungsfragen
- Der Teilnehmer erkennt in der täglichen Arbeit mögliche Rechtskonflikte in seinem zugeteilten Tätigkeitsfeld
- Er unterstützt die Vorgesetzten in der Wahrnehmung der gesetzlichen Unterhaltspflichten
- Er erkennt die Pflichten zur Vermeidung von Haftungsansprüchen Dritter
Umweltfragen
- Der Teilnehmer erkennt Fragen und Probleme im Umweltschutz in seinem Tätigkeitsfeld als Unterhaltsmitarbeiter
- Er kennt Umweltschutzmassnahmen in ausgewählten Schwerpunktthemen und deren Anwendung im Unterhaltsbetrieb
Haftungsfragen
- Werkeigentümerhaftung
- Verantwortlichkeit als Vorgesetzter und Mitarbeiter
- Verletzung der Unterhaltspflicht und ihre Folgen
- Wichtige Verhaltensmassnahmen zur Vermeidung von Haftungsfällen und deren Rechtsfragen
- Beispiele aus der Unterhaltspraxis (Rechtssprechung)
Umweltfragen
- Einführung in den Umweltschutz im Unterhaltsbetrieb in den Schwerpunkten: Luft, gefährliche Güter, Versickerung, Lärm und Stoffkreislauf
- Praktische Umsetzung sowie Wirkung von Umweltschutzmassnahmen anhand von praktischen Feldversuchen
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Vorarbeiter- und Polierschulen) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.