Unterhalt an Kleingeräten und Motorenwagen
Details
Wer kann die Weiterbildung Unterhalt an Kleingeräten und Motorenwagen absolvieren?
- Vorarbeiter/innen
- Gruppenführer/innen
- Personal von Unterhaltswerkhöfen
Welche Lernziele beinhaltet die Weiterbildung?
Die Teilnehmenden …
- setzen Geräte unter dem Aspekt Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz korrekt ein.
- führen die Instruktion korrekt durch.
- erkennen wichtige Schnittstellen zwischen Baustelle und Magazin.
- erkennen Unterhalts- und Wartungsbedarf.
- definieren die Handhabung des Weges von defekten Geräten.
- erhalten einen Überblick über Wartung und Unterhalt von Geräten.
Welche Inhalte werden vermittelt?
- Sicherheitsvorschriften
- Wartung, Technik Kleingeräte
- Handhabung
- Instruktion
Übernachtung und Verpflegung
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Downloads
Termine
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
4489 B | Unterhalt an Kleingeräten und Motorenwagen | 22.05.2025 – 22.05.2025 | Sursee | 7 Freie Plätze | |
4489 A | Unterhalt an Kleingeräten und Motorenwagen | 26.09.2025 – 26.09.2025 | Sursee | 16 Freie Plätze |