Winterdienst auf Verkehrsflächen
Details
- Vorarbeiter/innen
- Gruppenführer/innen
- Personal von Unterhaltswerkhöfen
- Die Teilnehmenden erkennen mögliche Entstehungen und Entwicklungen der Winterwetterlagen
- Sie sind in der Lage, das Winterdienstkonzept des Strasseneigentümers zu lesen und umzusetzen
- Die Teilnehmenden nennen Rechte und Pflichten für den Winterdienst
- Sie dokumentieren getroffenen Massnahmen und Winterdiensteinsätze
- Rechtliches und Normen
- Winterdienststandards
- Routenplanung, notwendige Bewilligungen, Schneeabfuhr
- Erkennen der Winterglätte
- Informationsbeschaffung, z.B. über Wetterdienst
- Winterdienstvorbereitung
- Winterdiensteinsatz
- Dokumentation der getroffenen Massnahmen sowie der
- Winterdiensteinsätze (Rapportierung)
- Winterdienstabschlussarbeiten
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Downloads
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
4478 C | Winterdienst auf Verkehrsflächen | 04.05.2023 – 04.05.2023 | Sursee | Warteliste | |
4478 D | Winterdienst auf Verkehrsflächen | 20.06.2023 – 20.06.2023 | Sursee | 18 Freie Plätze | |
4478 A | Winterdienst auf Verkehrsflächen | 20.09.2023 – 20.09.2023 | Sursee | Warteliste |