Arbeiten mit digitalen Plänen auf Robotikstationen
Details
- Bauvorarbeiter
- Baupoliere
- Bauleiter
- Bauführer
- Baustellenkader
- Der Teilnehmende nimmt anhand den digitalen Daten aus konventioneller Planung (2D-Pläne, Punktlisten etc.) die Arbeitsvorbereitung (AVOR) für Bauabsteckungen und Bauaufmasse korrekt, lückenlos und effizient vor.
- Er kennt die Anforderungen an diese digitalen Pläne und weiss, welche Pläne mit welchen Informationen bei Geometer, Planer, Architekt anzufordern sind.
- Er kennt die einfachen Möglichkeiten der Datenaufbereitung und Visualisierung und kann diese im Baustellenalltag erfolgreich einsetzen.
- Er übt den Datenfluss von der einfachen Datenaufbereitung von 2D-Plänen bis zur praktischen Handhabung mit einer Robotikstation.
- AVOR mit digitalen Plänen im Rahmen der konventionellen, nicht-BIM-basierenden Planung
- Hilfsmittel zur Arbeit mit Robotikstationen wie Zubehör, Prismen etc. und Software für einfache Datenaufbereitung bzw. Visualisierung
- Praktische Umsetzung eines Projektes mit der Robotikstation anhand Fallbeispielen und Erfahrungsaustausch
Die Ausbildung findet auf Hilti-Geräten statt
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 65.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 80.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
4454 | Arbeiten mit digitalen Plänen auf Robotikstationen | 19.03.2021 – 19.03.2021 | Sursee | 7 Freie Plätze |