BAUTAGUNG
Bautagung 2021 – Investition in Mitarbeitende
Details
INVESTITION IN MITARBEITENDE
Der entscheidende Wettbewerbsfaktor
Ziel der Tagung ist es
- Teilnehmenden neues Wissen vermitteln, wie Investitionen in Mitarbeitende zum Unternehmenserfolg führen – mit speziellem Augenmerk auf die Baubranche.
- Die Bedeutung der Mitarbeitenden als wichtigstes Kapital eines Unternehmens aufzuzeigen.
- Beim Lunch und abschliessenden Apéro den fachlichen Austausch mit den Referierenden und Branchenkollegen zu ermöglichen.
PROGRAMM 21
12.00 – 13.00 UHR STEHLUNCH
Eintreffen der Teilnehmer/innen und Gesprächsmöglichkeit
13.00 – 13.10 UHR BEGRÜSSUNG
Dr. Philipp Wustrow, Projektleiter, KMU-HSG
13.10 – 13.35 UHR KEIN SCHWARZER SCHWAN: DIE FACHKRAFT
Wie machen wir die Aus- und Weiterbildung im Bauhauptgewerbe «fit» für die Zukunft?
Marc Aurel Hunziker, Vizedirektor und Leiter Berufsbildung, SBV
13.35 – 14.00 UHR REKRUTIERUNG IM WANDEL DER ZEIT
Welche Ansprüche stellen heutige und zukünftige Generationenen an einen Arbeitgeber?
Prof. Dr. Antje Britta Mörstedt, Vizepräsidentin Fernstudium und Digitalisierung, PFH Private Hochschule Göttingen
14.00 – 14.25 UHR WIE MISST MAN ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT?
Wer sich richtig einschätzt und daraus wirksame Massnahmen ableitet, gewinnt – auch im Schweizer Bauwesen.
Susanne Kuntner, Vorstandsmitglied swissstaffing, sk consulting; moderiert von André Kesper
14.25 – 14.50 UHR EXCELLENCE ZUR VERBESSERUNG DER WETTBEWERBSSTÄRKE
Unternehmerische Chancen und Potenziale auf Basis des EFQM-Modells.
Werner von Allmen, Geschäftsleiter, Swiss Excellence Forum
14.50 – 15.20 UHR PAUSE
«Speakers Corner» – Hier können Sie die Referenten persönlich treffen und gemeinsam diskutieren.
15.20 – 15.45 UHR BAUEN AM LIMIT – HOCHGEBIRGE KLEIN MATTERHORN
Erfahrungsbericht: Wie man die richtigen Mitarbeitenden für besondere Herausforderungen findet.
Olivier Imboden, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Ulrich Imboden AG
15.45 – 16.10 UHR UNSERE PASSION HEUTE- FÜR DIE AUSBILDUNG VON MORGEN
Erfahrungsbericht: Die Aus- und Weiterbildung für unser Personal und unseren Nachwuchs zielorientiert gestalten.
Melanie Salis, Personalentwicklung / Kommunikation, Zindel United
16.10 – 16.55 UHR WIE MITARBEITENDE ZU UNTERNEHMERN WERDEN
Ludwig Hasler, Philosoph und Publizist
16.55 – 17.00 UHR SCHLUSSBEMERKUNGEN UND VERABSCHIEDUNG
Dr. Philipp Wustrow, Projektleiter, KMU-HSG
AB 17.00 UHR APÉRO UND NETWORKING
Die Anmeldungen werden aufgrund beschränkter Platzzahl nach ihrem Eingang berücksichtigt. Bei einem Rückzug bis zwei Wochen vor Tagungsbeginn erfolgt eine Rückerstattung der Gebühr unter Abzug von CHF 150.00. Nach dieser Frist verfällt der Anspruch auf eine Rückerstattung.
Downloads
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
5308 | Bautagung 2021 – INVESTITION IN MITARBEITENDE | 25.11.2021 – 25.11.2021 | Sursee | 112 Freie Plätze |