BAUTAGUNG
Bautagung – Kollaboration am Bau
Am 24. November 2022
Details
Eine partnerschaftliche Kollaboration aller Projektbeteiligten bietet Chancen für die Zusammenarbeit im Bauwesen. Die technischen Voraussetzungen, um gemeinsam erfolgreich zu sein sind vorhanden, jedoch ist die Realität auf den Baustellen häufig eine andere. Die Rahmenbedingungen sind äusserst herausfordernd. Enormer Termin- und Kostendruck und nicht zuletzt Konflikte, sind integraler Bestandteil vieler Projekte. Die Digitalisierung und der Fachkräftemangel üben zusätzlich Druck auf die Branche aus. Durch effiziente, partnerschaftliche Zusammenarbeit und die richtige Kultur, lassen sich zukünftig bessere Leistungen erzielen und die Kollaboration projektfördernd gestalten. An der Bautagung 2022 erfahren Sie, wie Sie die Weichen für die Zukunft korrekt stellen können – von erstklassigen Referierenden aus der Baupraxis. Sie erhalten vor Ort Antworten auf folgende Fragen:
- Wie sieht eine gelebte Partnerschaft in der Praxis aus?
- Wie ist der Status quo bei der Zusammenarbeit in der Schweiz?
- Wie wird die richtige Kultur geschaffen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen?
Programm 2022
11.00 – 13.00 WM Anstoss und Stehlunch
Eintreffen der Teilnehmer/innen und Gesprächsmöglichkeit
13.00 – 13.10 Begrüssung
Dr. Philipp Wustrow, Moderator, KMU-HSG
13.10 – 13.35 Von der Kooperation zur Kollaboration – wie entwickeln sich die Zusammenarbeitsmodelle?
Dr. Carola Maffini, beratende Ingenieurin, Geschäftsführerin profacto.ch GmbH
13.35 – 14.00 Partnerschaftliches Bauen in der Schweiz – Fiktion oder Wirklichkeit?
Heinz Ehrbar, Inhaber Heinz Ehrbar Partners GmbH, Präsident Kommission SIA 118
14.00 – 14.25 Ein gesunder Wald ist gut für’s (Geschäfts-) Klima
Roland Stöckli, Landwirt, Bauleiter, Transformationscoach, Mitinhaber und Geschäftsleiter Stöckli & Partner Baumanagement AG
14.25 – 14.50 Gemeinsam Stärken entwickeln – Chancen und Herausforderungen von integrierten Projektabläufen
Alain Grossenbacher, CEO und Mitinhaber, Eberli Holding AG
14.50 – 15.20 Pause
«Speakers Corner» – Hier können Sie die Referierenden persönlich treffen und gemeinsam diskutieren
15.20 – 15.45 Unser Teamspirit ist entscheidend für den gemeinsamen Erfolg – Wertschätzung als Key
Stefan Ellenbroek, Projektentwickler Energie 360° AG, Geschäftsführer Bioenergie Frauenfeld AG
15.45 – 16.10 Die Wertschätzung der Arbeit jedes einzelnen ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg
Christoph Tschanen, Mitinhaber und Geschäftsführer Tschanen AG, Bauunternehmung
16.10 – 16.55 Führung von Unternehmen und Teams im Hochleistungsbereich – Challenges und Learnings
Dr. Bernhard Heusler, ehemaliger Präsident FC Basel, Präsident Stiftung Schweizer Sporthilfe, Partner HWH AG
16.55 – 17.00 Zusammenfassung und Verabschiedung
Dr. Philipp Wustrow, Moderator, KMU-HSG
ab 17.00 Apéro und Networking
Die Anmeldungen werden aufgrund beschränkter Platzzahl nach ihrem Eingang berücksichtigt. Bei einem Rückzug bis zwei Wochen vor Tagungsbeginn erfolgt eine Rückerstattung der Gebühr unter Abzug von CHF 150.00. Nach dieser Frist verfällt der Anspruch auf eine Rückerstattung.
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
5308 A | Bautagung 2022 – KOLLABORATION AM BAU | 24.11.2022 – 24.11.2022 | Sursee | 228 Freie Plätze |