ECDL Projektplanung
Details
Wer kann die Weiterbildung ECDL Projektplanung absolvieren?
- Baumeister/innen
- Unternehmerschüler/innen
- Geschäftsführer/innen Bau, Bauführer/innen und Baupoliere/innen, die die Ausbildung im CAMPUS SURSEE Bildungszentrum Bau starten wollen.
Welche Lernziele beinhaltet die Weiterbildung?
- Effizientes Projektmanagement durch Planung der Termine, Kosten und Leistungen mittels MS-Project 2019.
- Das Verstehen der Netzplantechnik und die dazu gehörenden Netzplandiagramme.
- Einfache Projektsteuerung durch Überprüfen der IST-Daten (Termine, Kosten, Ressourcen) im Vergleich zu den geplanten SOLL-Daten.
Welche Inhalte werden vermittelt?
- Erstellen eines einfachen Projektplans
- Verstehen und Anwenden der Phasen im Projektmanagement
- Projektplanung unter Einbezug der Netzplantechnik
- Darstellung im Balkendiagramm (und im Netzplan)
- Projektgliederung
- Darstellung von Etappen und Bauteilen
- Zusammenfassung der Vorgänge in Summenzeilen (mehrere Vorgänge pro Zeile)
- Kostenplanung
- Einführung in die Ressourcenplanung, Darstellung des Mannschafts- und Gerätebedarfs
- Darstellung der Planungsvorgänge für einzelne Projektbeteiligte
- Überwachung und Verwaltung eines Projekts
- Abschliessen eines Projekts
Hinweis
- Das Lehrmittel wird am Kurstag abgegeben.
- WICHTIG! Wer schon eine ID-Adresse vom ECDL besitzt, muss diese am Ausbildungstag mitnehmen, um die Prüfung absolvieren zu können. Wer diese nicht mehr weiss, muss mindest 7 Tage vor Ausbildung diese anfragen.
- Wer nur an die Prüfung kommen will, muss dies auf der Anmeldung deklarieren und die ID-Adresse direkt unter Bemerkung einfügen.
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
Hast du noch nie mit MS-Project gearbeitet? Dann empfehlen wir dir, im Voraus den Kurs 3560 Grundlagen MS-Project zu besuchen.
Office 2010 Kenntnisse sind erwünscht.
Preise Zusatzleistungen
Zusätzlich zum Ausbildungspreis fallen folgende Kosten für Lehrmittel und Tests an:
- CHF 34.00 Diagnosetest (pro Test oder Wiederholung)
- CHF 48.00 Modultest (pro Test oder Wiederholung)
- CHF 140.00 ECDL ID (falls noch nicht vorhanden)
Alle Preise zuzüglich 7,7% Mehrwertsteuer
Übernachtung und Verpflegung
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen im BAULÜÜT CHF 26.85
- Abendessen inkl. einem Offengetränk im Mercato CHF 17.65
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Downloads
Termine
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
3574 B | ECDL Projektplanung | 26.09.2023 – 26.09.2023 | Sursee | Warteliste | |
3574 C | ECDL Projektplanung | 15.03.2024 – 15.03.2024 | Sursee | 11 Freie Plätze |