Grundlagen Lohnwesen
Details
Mitarbeitende in der Administration in Bauunternehmungen, die sich bauspezifische Fachkompetenzen in Auftragsadministration, Finanz- und Versicherungswesen, Arbeitsrecht und Personalwesen (inkl. Lohnwesen und Sozialversicherungen) aneignen und erweitern wollen.
- Die Teilnehmenden erhalten einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Gesamtarbeitsverträge des Bauhauptgewerbes und lernen deren Unterschiede kennen.
- Sie erstellen korrekte Lohnabrechnung (Monats- und Stundenlohn) inkl. Quellensteuer.
- Die Teilnehmenden lösen auftretende Schwierigkeiten und Fragen bei der Lohnabrechnung.
- Vertragswesen LMV, Baukadervertrag, Bauführervertrag,
- Einzelarbeitsvertrag
- Schweizerische Sozialversicherungen im Detail und ihre
- Anwendungen
- Pflichtigkeiten der Lohnarten betreffend Sozialversicherung
- Monats- und Stundenlöhne
- Quellensteuer
- Unvollständige Lohnperiode
- Lohnfortzahlung infolge Krankheit und Unfall
Dies ist ein Angebot aus dem Lehrgang Baukaufleute.
Einige Monate praktische Tätigkeit im kaufmännischen Bereich einer Bauunternehmung.
Es werden keine EDV-Kenntnisse vorausgesetzt, da im Kurs die Lohnabrechnungen manuell erstellt werden.
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen im BAULÜÜT CHF 26.85
- Abendessen inkl. einem Offengetränk im Mercato CHF 17.65
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Downloads
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
3405 A | Grundlagen Lohnwesen | 25.10.2023 – 14.11.2023 | Sursee | 10 Freie Plätze |