Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Details
- Baustellenverantwortliche (angehende Asbestsanierer)
- Poliere
- Projektleiter oder angehende Sicherheitsbeauftragte im Bereich Bauhaupt- und Baunebengewerbe
Eine bewusste Sicherheitskultur fördert in einem Unternehmen sowohl das physische als auch das psychische Befinden der Mitarbeitenden. Dies wirkt sich positiv auf alle Bereiche am Arbeitsplatz aus.
Im Kurs werden folgende Fachkenntnisse erworben:
- Zentrale rechtlichen Grundlagen
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Gefährdungsbeurteilung in ihrem Betrieb anhand der Gefahrentabelle und systematischer Gefährdungsermittlung
- Gefahrenermittlung spezifisch im Bauschadstoffbereich
- Massnahmenplanung nach dem STOP-Prinzip
- Psychologische Faktoren der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz
- Anlaufstellen und spezifische Hilfsmittel
- Notfallorganisation auf der Baustelle
- NBU und Freizeitsicherheit
Der Kurs beinhaltet die von der SUVA vorgegebenen Lernziele.
Bitte beachten Sie, dass der 1. Tag als Präsenzunterricht im CAMPUS SURSEE Bildungszentrum Bau AG stattfinden wird und der 2. Tag online per Videokonferenz. Sie benötigen für die Ausbildung ein Notebook oder ein Tablet mit Kamera und Mikrophon.
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit Pollubat angeboten.
Die Ausbildung ist Parifonds Bau berechtigt.
Interesse an der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
3536 D | Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | 05.06.2023 – 06.06.2023 | Sursee | 12 Freie Plätze | |
3536 A | Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | 11.09.2023 – 12.09.2023 | Sursee | 12 Freie Plätze |