Rechte und Pflichten als Baustellenverantwortlicher
Details
Absolventen einer Bauvorarbeiter- oder Baupolierschule (alle Fachrichtungen) oder 3 Jahre Praxiserfahrung als Baustellenverantwortlicher.
- Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit den vom Bauunternehmen übernommenen Verpflichungen und mit der Tätigkeit als Baustellenchef.
- Die Teilnehmenden erkennen die Tragweite der Normen des SIA sowie der im Bauhauptgewerbe bestehenden Gesamtarbeitsverträge.
- Allgemeines Vertragsrecht
- Werkvertrag
- Norm SIA 118
- Arbeitsrechtliche Bestimmungen, insbesondere zur Arbeitszeit
- Arbeitsverhältnis des Baustellenverantwortlichen
- Einordnung des Gesamtarbeitsvertrages für den flexiblen
- Altersrücktritt
Ausbildungspreis für Mitglieder Baukader Schweiz: Fr. 870.–.
Baukader Schweiz und das Bildungszentrum Bau bilden die Trägerschaft für diese Ausbildung.
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 65.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 80.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
4446 | Rechte und Pflichten als Baustellenverantwortlicher | 25.03.2021 – 26.03.2021 | Sursee | 19 Freie Plätze |