Umgang mit Pauschalen
Details
- Baupolier
- Bauvorarbeiter
- Die Teilnehmenden stellen dem Bauführer Grundlagen für einen Nachtrag zusammen.
- Sie vergleichen Ausführungsplan mit Submissionsplan und erkennen Mehrmengen.
- Sie halten zusätzliche Mengen fest und dokumentieren diese für die Bauführung.
- Die Teilnehmenden erkennen Differenzen zwischen Ausführung- und Vertragsgrundlagen.
- Begriffe der Pauschalen im Bauwesen
- Zusammensetzung von Pauschalen
- Entstehung der Pauschalen und deren Bedeutung für den
- Baustellenchef
- Bilden von Pauschalen
- Umgang mit fehlenden Positionen, Risiken
- Bestellungsänderungen und Zusatzleistungen
- Aufgabe des Baupoliers
- «Stolpersteine» in Pauschalen
- Praxisbeispiele
Trägerschaft
Baukader Schweiz und das Bildungszentrum Bau bilden die Trägerschaft für diese Ausbildung.
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
4458 B | Umgang mit Pauschalen | 05.04.2023 – 05.04.2023 | Sursee | 20 Freie Plätze |