La formation d’entrepreneur CAMPUS SURSEE vous fournira les outils nécessaires pour que vous puissiez accomplir avec compétence les tâches complexes incombant au gérant d’une entreprise moyenne ou grande ou au responsable d’une unité opérationnelle dans une grande entreprise. Vous apprenez comment vous pouvez résoudre des problèmes complexes dans les domaines du gros-œuvre ou de l’acquisition de commandes, utiliser des ressources de manière économique et diriger une équipe avec succès. Vous pourrez vous inscrire à l’examen fédéral d’entrepreneur une fois que vous aurez obtenu les diplômes du module.
Ce qu’il faut savoir sur la formation
Numéro: 4715
Titre: Formation d’entrepreneur – Formation par blocs
Durée: 110 jours
Période couverte par la formation: octobre à juillet (22 mois)
Prix de la formation: 39 050.00 CHF
Examen d’entrée: au mois de mai (1 jour)
Infoveranstaltung Baumeisterausbildung
20.02.2021Interessiert an der Baumeisterausbildung? An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Sie umfassend und persönlich über Inhalte, Aufbau und Abschlussmodalitäten unseres Ausbildungsangebots. Melden Sie sich jetzt an.
Christian Andrik

Selina Christoffel

Responsable du module

Baumeisterausbildung
4.07 Bauproduktionsmanagement Tiefbau
2003 Gastforscher beim norwegischen geotechnischen Institut
2003 dipl. Bauingenieur ETH
seit 2017 Geschäftsleiter Stv. Tief- und Spezialtiefbau, JMS RISI AG
2008 – 2017 Kalkulator, Projektleiter, Implenia Schweiz AG
2003 – 2008 Projektingenieur, Fachbauleiter, Dr. Vollenweider AG

Baumeisterausbildung
4.03 Unternehmensführung
4.14 Projektbearbeitung
1998 DIS-Zertifikat / Lehrbefähigung BWL an techn. Fachhochschulen
1996 Basiskurs Steuerlehre an der Schweiz. Treuhand-Kammer
1993 Studium der Betriebswirtschaft an der HSG Handelshochschule SG
seit 1993 Unternehmensberatung Strategie/Nachfolge/Restrukturierung/Sanierung, GTL / BDO / UBBO
1990 – 1993 Referent BWL und Marketing / Marketing-/Verkaufsleiter und M-Planer, F. Furrer + Partner, Sempach-Station
1990 – 1992 Betriebsw. Mitarbeiter im Führungsstab der Generaldirektion, SBG / UBS Zürich

Baumeisterausbildung
4.12 Personalmanagement
Geschäftsführung Bau
5.01 PEF Personalführung
Bauleiterausbildung
7.15 Bauadministration
2015 – 2016 Erwachsenenbildnerin SVEB1
2011 – 2013 Mediatorin SDM-FMS
2005 – 2007 dipl. Führungsfachfrau SVF
seit 2017 HR Leiterin, B+S AG, Bern / Zürich / Luzern
seit 2015 Geschäftsführung / Mediatorin öffentliches Recht / BGM, Fankhauser i-Training GmbH
2002 – 2012 HR Leiterin, Weiss+Appetito AG, Bern

Baumeisterausbildung
4.15 Digitalisierung / BIM
seit 2016 Consulting und Mitarbeit der Neuausrichtung div. Berufsausbildungen
seit 2011 Consulting/Fachexperte für BIM2Field
2007 Geomatiktechniker HF
seit 2018 Bildungsverantwortlicher, tätig bei diversen Bildungseinrichtungen, MEB Group AG
2011 – 2018 Stv. GF, Projektleiter, SITE.ch Schweiz AG
2007 – 2011 Ressortleiter Vermessung & Bau, Regionalwerke AG Baden

Baumeisterausbildung
4.04 Auftragsbeschaffung
Geschäftsführung Bau
5.03 Auftragsbeschaffung
Bauführerausbildung
3.10 Auftragsbeschaffung
2016 Executive MBA Hochschule Luzern/FHZ
2013 eidg. Fachausweis Ausbilder
2010 eidg. dipl. Baumeister
seit 2012 Leiter Baustellenkader, Stv. Geschäftsführer, CAMPUS SURSEE Bildungszentrum Bau AG
2004 – 2012 Leiter Bau-Service. Stv. Geschäftsführer, Estermann AG, Bauunternehmung, Geuensee
1997 – 2003 Bauführer Hochbau, Estermann AG, Bauunternehmung, Geuensee

Baumeisterausbildung
4.05 Projektmanagement
2019 CAS Datenschuztverantwortlicher, ZHAW Winterthur
1995 NDS Informatik, HTL Luzern
1988 dipl. Bauing, ETH/SIA
seit 1992 CEO, PMI.AG
1989 – 1992 Stabsstelle Projektleitung, Brandenberger + Ruosch AG

Baumeisterausbildung
4.13 Finanzbuchhaltung
2018 BEC Business English
1999 dipl. Treuhandexperte
1995 Fachmann in Finanz- und Rechnungswesen
seit 2011 CEO/CFO, wzw-optic AG
2008 – 2011 kaufmännischer Leiter, Züco Bürositzmöbel AG
2001 – 2007 Gruppen- und Mandatsleiter Treuhand, OBT AG Buchs und Chur

Baumeisterausbildung
4.06 Bauproduktionsmanagement Hochbau
2017 BIM Manager
1997 dipl. Baumeister Hochbau
1988 Bauführer SBA, Techniker TS
seit 2015 Leiter Kompetenzzentrum, Frutiger AG
2010 – 2015 Abteilungsleiter DAN (Dokumentationen, Ausschreibungen und Normen), SBV
1999 – 2010 Geschäftsführer Mühlemann Bauunternehmung AG

Baumeisterausbildung
4.13 Rechnungswesen
2006 Certified Six Sigma Green Belt – Projektmanagement
2006 Executive Master of Corporate Finance
1998 Betriebsökonom HWV
seit 2015 Leiter Finanzen und Administration, CRB Zürich
2007 – 2014 Leiter Projekte, Leiter Controlling und Betriebsbuchhaltung, KIBAG Gruppe
2001 – 2007 Marketing Controller, Johnson & Johnson

Baumeisterausbildung
4.09 Bausanierung
2018 Schadstoffdiagnostiker
2012 dipl. Baumeister
2005 dipl. Bauführer SBA
seit 2015 Geschäftsführer, Zani AG
2012 – 2015 Abteilungsleiter Umbau + Renovationen, Zani AG
2005 – 2010 Bauführer Umbau + Renovationen, Stutz AG St. Gallen

Baumeisterausbildung
4.11 Baustellenadministration
2017 Audiotor RSI
1990 dipl. Baumeister
1989 dipl. Maurermeister
seit 2016 SBD, Schluep Bauberatungen & Dienstleistung
2006 – 2016 Straßeninspektor, Kt. Solothurn
2004 – 2006 Geschäftsführer Weiss und Appetito Bern

Baumeisterausbildung
4.08 Bauproduktionsmanagement Verkehrswegbau
2008 dipl. Baumeister
2003 dipl. Bauführer, Techniker TS
seit 2018 Fachspezialist Trasseeaufbau/ -oberbau, Bundesamt für Strassen ASTRA
2012 – 2018 Fachstellenleiter Belags- & Geotechnik, Kanton Aargau
2001 – 2012 dipl. Baumeister, SUSTRA AG, 6210 Sursee

Baumeisterausbildung
4.02 Recht
2010 Fachanwalt SAV-FSA Bau-und Immobilienrecht
2002 Mediator SKWM / SAV
1983 Bernischer Fürsprecher
seit 2016 Dozent Universität Freiburg
seit 1989 Ausbildungscoach Baumeisterausbildung, CAMPUS SURSEE
seit 1983 Inhaber/Partner Advokaturbüro von ins | wyder | zumstein
Le master en or
Notre prix récompensant des performances de pointe dans le cadre des formations pour professionnels des BTP.