Votre formation d’entrepreneur

La formation d’entrepreneur CAMPUS SURSEE vous fournira les outils nécessaires pour que vous puissiez accomplir avec compétence les tâches complexes incombant au gérant d’une entreprise moyenne ou grande ou au responsable d’une unité opérationnelle dans une grande entreprise. Vous apprenez comment vous pouvez résoudre des problèmes complexes dans les domaines du gros-œuvre ou de l’acquisition de commandes, utiliser des ressources de manière économique et diriger une équipe avec succès. Vous pourrez vous inscrire à l’examen fédéral d’entrepreneur une fois que vous aurez obtenu les diplômes du module.

Ce qu’il faut savoir sur la formation

Numéro: 4715

Titre: Formation d’entrepreneur – Formation par blocs

Durée: 110 jours

Période couverte par la formation: novembre à juillet (22 mois)

Prix de la formation: 39 050.00 CHF

Examen d’entrée: au mois de mai (1 jour)

poussière & fierté

CONDUCTEUR DE TRAVAUX PAR PASSION: RETO TANNER

Info­veranstaltung Vorbereitung HFP Baumeister/in

07.12.2023

Interessiert an der Vorbereitung HFP Baumeister/in? An unseren Infoveranstaltungen informieren wir dich umfassend und persönlich über Inhalte, Aufbau und Abschlussmodalitäten unseres Ausbildungsangebots. Melde dich jetzt an.

Contact

Adrian Häfeli

Responsable cadres supérieurs
Häfeli Adrian
Contact

Selina Christoffel

Administration des cadres supérieurs
Christoffel Selina

Responsable du module

Andrik Christian
Bildung Christian Andrik Andrik Christian
Ausbildungscoach

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.06 Bauproduktionsmanagement Hochbau (interim)

 

Geschäftsführung Bau

5.10 Diplomarbeit

 

Höhere Fachschule Bauführung

3.07 Persönlichkeit & Führung

3.27 Personalmanagement

2012 Dipl. Erwachsenenbildner

2003 Eid. dipl. Finanzplanungsexperte

1998 Dipl. Marketingplaner

  • seit 2019 Leiter Höheres Kader, CAMPUS SURSEE Bildungszentrum Bau AG
  • 2016 – 2019 Finanzplaner, Credit Suisse
  • 2014 – 2016 Finanzplaner, Bank CLER
Platzhalter_Person_514x768
Pirmin Betschart Betschart Pirmin
dipl. Bauing. ETH

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.07 Bauproduktionsmanagement Tiefbau

  • 2003 Gastforscher beim norwegischen geotechnischen Institut
  • 2003 dipl. Bauingenieur ETH
  • seit 2017 Geschäftsleiter Stv. Tief- und Spezialtiefbau, JMS RISI AG
  • 2008 – 2017 Kalkulator, Projektleiter, Implenia Schweiz AG
  • 2003 – 2008 Projektingenieur, Fachbauleiter, Dr. Vollenweider AG
Platzhalter_Person_514x768
Loris Bonaglia Bonaglia Loris
dipl. Baumeister

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.11 Baustellenadministration

 

Geschäftsführung Bau
5.08 Baustellenadministration

2014 Lehrdiplom höhere Fachschulen

2004 dipl. Baumeister

1990 dipl. Bauführer SBA

  • seit 2005 Leiter Technik & Betriebswirtschaft Schweizerischer Baumeisterverband
  • 2013 – 2020 Fachlehrer Bauschule Aarau
  • 2000 – 2005 Geschäftsführer Frey & Götschi
Bornhauser Thomas
Thomas Bornhauser Bornhauser Thomas
Inhaber UBBO

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.03 Unternehmensführung

4.14 Projektbearbeitung

  • 1998 DIS-Zertifikat / Lehrbefähigung BWL an techn. Fachhochschulen
  • 1996 Basiskurs Steuerlehre an der Schweiz. Treuhand-Kammer
  • 1993 Studium der Betriebswirtschaft an der HSG Handelshochschule SG
  • seit 1993 Unternehmensberatung Strategie/Nachfolge/Restrukturierung/Sanierung, GTL / BDO / UBBO
  • 1990 – 1993 Referent BWL und Marketing / Marketing-/Verkaufsleiter und M-Planer, F. Furrer + Partner, Sempach-Station
  • 1990 – 1992 Betriebsw. Mitarbeiter im Führungsstab der Generaldirektion, SBG / UBS Zürich
Fankhauser Anna
Anna Fankhauser Fankhauser Anna
Inhaberin der Fankhauser i-Training GmbH

Vorbereitung HFP Baumeister/in
4.12 Personalmanagement

 

Geschäftsführung Bau
5.01 Persönlichkeitsentwicklung und Führung
5.05 Personalmanagement

 

Bauleiter/in HFP
7.15 Bauadministration

2015 – 2016 Erwachsenenbildnerin SVEB1

2011 – 2013 Mediatorin SDM-FMS

2005 – 2007 dipl. Führungsfachfrau SVF

  • seit 2017 HR Leiterin, B+S AG, Bern / Zürich / Luzern
  • seit 2015 Geschäftsführung / Mediatorin öffentliches Recht / BGM, Fankhauser i-Training GmbH
  • 2002 – 2012 HR Leiterin, Weiss+Appetito AG, Bern
Frei Andy
Andy Frei Frei Andy
Bildungs­verantwortlicher

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.15 Digitalisierung / BIM

  • seit 2016 Consulting und Mitarbeit der Neuausrichtung div. Berufsausbildungen
  • seit 2011 Consulting/Fachexperte für BIM2Field
  • 2007 Geomatiktechniker HF
  • seit 2018 Bildungsverantwortlicher, tätig bei diversen Bildungseinrichtungen, MEB Group AG
  • 2011 – 2018 Stv. GF, Projektleiter, SITE.ch Schweiz AG
  • 2007 – 2011 Ressortleiter Vermessung & Bau, Regionalwerke AG Baden
Häfeli Adrian
Bildung Adrian Häfeli Häfeli Adrian
Bereichsleiter Höheres Kader

Vorbereitung HFP Baumeister/in
4.04 Auftragsbeschaffung

 

Geschäftsführung Bau
5.03 Auftragsbeschaffung

 

Höhere Fachschule Bauführung
3.10 Auftragsbeschaffung

2016 Executive MBA Hochschule Luzern/FHZ

2013 eidg. Fachausweis Ausbilder

2010 eidg. dipl. Baumeister

  • seit 2012 Leiter Baustellenkader, Stv. Geschäftsführer, CAMPUS SURSEE Bildungszentrum Bau AG
  • 2004 – 2012 Leiter Bau-Service. Stv. Geschäftsführer, Estermann AG, Bauunternehmung, Geuensee
  • 1997 – 2003 Bauführer Hochbau, Estermann AG, Bauunternehmung, Geuensee
Marti Steven
Steven Marti Marti Steven
CEO PMI.AG

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.05 Projektmanagement

2019 CAS Datenschuztverantwortlicher, ZHAW Winterthur

1995 NDS Informatik, HTL Luzern

1988 dipl. Bauing, ETH/SIA

  • seit 1992 CEO, PMI.AG
  • 1989 – 1992 Stabsstelle Projektleitung, Brandenberger + Ruosch AG
Platzhalter_Person_514x768
Roland Muff Muff Roland
Betriebsökonom

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.13 Rechnungswesen

2006 Certified Six Sigma Green Belt – Projektmanagement

2006 Executive Master of Corporate Finance

1998 Betriebsökonom HWV

  • seit 2015 Leiter Finanzen und Administration, CRB Zürich
  • 2007 – 2014 Leiter Projekte, Leiter Controlling und Betriebsbuchhaltung, KIBAG Gruppe
  • 2001 – 2007 Marketing Controller, Johnson & Johnson
Platzhalter_Person_514x768
Daniel Ramp Ramp Daniel
eidg. dipl. Baumeister

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.09 Bausanierung

2018 Schadstoffdiagnostiker

2012 dipl. Baumeister

2005 dipl. Bauführer SBA

  • seit 2015 Geschäftsführer, Zani AG
  • 2012 – 2015 Abteilungsleiter Umbau + Renovationen, Zani AG
  • 2005 – 2010 Bauführer Umbau + Renovationen, Stutz AG St. Gallen
Platzhalter_Person_514x768
Olivier Schwartz Schwartz Olivier
Rechtsanwalt und Notar

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.02 Recht

2013 Rechtsanwalt und Notar
2003 – 2009 MLaw, Universität Luzern

  • seit 2021 Rechtsanwalt und Notar, Bright Law AG, Zug
  • 2018 – 2021 Rechtsanwalt und Notar, MME Legal AG, Zug
  • 2014 – 2018 Rechtsanwalt und Notar, GHM Partners AG, Zug
Platzhalter_Person_514x768
Fabian Traber Traber Fabian
Fachspezialist Trasseeaufbau/-oberbau

Vorbereitung HFP Baumeister/in

4.08 Bauproduktionsmanagement Verkehrswegbau

2008 dipl. Baumeister

2003 dipl. Bauführer, Techniker TS

  • seit 2018 Fachspezialist Trasseeaufbau/-oberbau, Bundesamt für Strassen ASTRA
  • 2012 – 2018 Fachstellenleiter Belags- & Geotechnik, Kanton Aargau
  • 2001 – 2012 dipl. Baumeister, SUSTRA AG, Sursee
Baumaster

Le master en or

Notre prix récompensant des performances de pointe dans le cadre des formations pour professionnels des BTP.

«J’apprécie les compétences et l’amabilité des formateurs.»

Marco Sampogna, participant 2641 au cours de base grutiers de la cat. B (traduit de l’allemand)

«L’infrastructure est moderne et généreuse – et convaincante sur toute la ligne.»

Antonio Leon, participant 2641 au cours de base grutiers de la cat. B (traduit de l’allemand)

«Le permis de conduire pour engins de chantier que nous passons à CAMPUS SURSEE est valable dans toute la Suisse.»

Daniel Schmoker, participant 2714 M1 petits engins de 2,0 à 5,0 t (traduit de l’allemand)

«Le terrain d’entraînement est gigantesque et l’hébergement est excellent!»

Lukas Reinhard, participant 2714 M1 petits engins de 2,0 à 5,0 t (traduit de l’allemand)

«Excellent formateur dans le domaine du calcul. Grande expérience et une super présence.»

Participant à la formation d’entrepreneur de 2019 à 2021 (traduit de l’allemand)

«Excellente combinaison entre la théorie et la pratique. Avec cela, le cours est simplement parfait.»

Participant à la formation «Sécurité des personnes travaillant en hauteur» (traduit de l’allemand)

VOUS ÊTES CURIEUX D’EN APPRENDRE PLUS?

Le master en or

Connaissez-vous les lauréats du master en or?

Coupe des conducteurs d’engins de chantier

Faire preuve de doigté sur les grands engins: seuls les meilleurs en sont capables.

Coupe des grutiers

C’est ici que se mesurent les meilleurs grutiers de Suisse.