30.06.2020

Business Excellence in Ihrer Unternehmung

Business Excellence bedeutet in erster Linie, die eigene Organisation umfassend zu kennen – und dadurch stets Bescheid zu wissen, wo noch Potenzial schlummert oder wie die eigene Rolle als Führungskraft auf die Unternehmung wirkt. Nur wer über diese Kenntnisse verfügt, kann wirklich exzellent werden.

 

Das Swiss Excellence Forum bietet in Zusammenarbeit mit dem CAMPUS SURSEE zwei Ausbildungen an, um Ihr Unternehmen dahin zubringen. Adrian Häfeli, Leiter Baustellenkader, am CAMPUS SURSEE ist Teil des Ausbildnerteams für das mittlere Kader.

 

 

Adrian, du kommst aus der Privatwirtschaft im Baugewerbe. Wo siehst du das grösste Entwicklungspotential von Bauunternehmungen?

Bauunternehmungen fokussieren oft auf Prozesse. Dieser Fokus ist naheliegend, sind doch sehr viele Bauunternehmungen ISO zertifiziert und die Auseinandersetzung mit den Prozessen essentiell für das Tagesgeschäft. Das Potential bei vielen Bauunternehmungen liegt daher in der Auseinandersetzung mit ihrer Organisation und den Bedürfnissen ihrer Interessengruppen.

 

Wann empfiehlst du einer Bauunternehmung, die Ausbildung Business Excellence zu durchlaufen?

Die Führung der Unternehmung muss bereit sein, sich mit ihrer Organisation und ihrem Umfeld auseinanderzusetzen. Anders als bei einem ISO Zertifikat, geht es beim EFQM mehr um Haltung und Werte, sowie um den Willen sich stetig zu verbessern.

All jenen, welchen eine gute und zielführende Unternehmenskultur wichtig ist, und die die Bereitschaft zur Reflexion zeigen und sich stetig verbessern wollen, sind mit der Ausbildung zur Business Excellence gut bedient.

 

Welche Vorteile ergeben sich für die einzelnen Teilnehmenden und die Unternehmung?

Der Blick für das Ganzheitliche wird geschärft. Nicht nur das Bekannte aus der eigenen Organisation, sondern auch das Umfeld, in welchem die Organisation eingebettet ist wird analysiert.

Die Teilnehmenden machen für sich Stärken und Schwächen ihrer Organisation sichtbar. Sie gehen einen aufgedeckten Punkt gezielt an und unterziehen diesen einer Optimierung.

Business Excellence ermöglicht ihnen, aus dem Hamsterrad des Reagierens zu entfliehen und eine Vogelperspektive einzunehmen.

 

Wie gehen wir gestärkt aus der Krise? Gibt es dazu Inhalt in der Ausbildung?

Veränderungen, Agilität und Innovation sind für mich hier Schlüsselbegriffe und natürlich auch Thema des Modelles und der Ausbildung. Allfällige Defizite in diesen und allen anderen Kriterien werden bei der Umsetzung des Modelles in einer Unternehmung aufgedeckt und angegangen.

 

 

Informieren Sie sich unter www.swiss-excellence-forum.ch über den Inhalt und die Termine der Ausbildung. Der nächste Bildungsgang startet Ende September 2020.