Eine Ausbildung, die Perspektiven schafft
Am CAMPUS SURSEE wird eine fundierte Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung (HFP) Bauführung angeboten – ein Programm, das auf eine anspruchsvolle und vielseitige Führungsrolle in der Baubranche vorbereitet. Die Kombination aus technischer Expertise, betriebswirtschaftlichem Wissen, Führungsfähigkeiten und Persönlichkeitsbildung macht die Ausbildung einzigartig.
Die HFP Bauführung ist nicht nur ein neuer Meilenstein in der Bauausbildung, sondern ebnet den Weg zu einer bedeutenden Position mit hoher Verantwortung. Die Ausbildung basiert auf dem Lernfeldkatalog des SBV und wird in den Fachrichtungen Hochbau und Verkehrswegebau durchgeführt.
Struktur und Inhalte der Ausbildung
- Modularer Aufbau: 77 Präsenztage, ergänzt durch selbstorganisiertes Lernen und digitale Lernplattformen
- Vielfältige Lernfelder: Inhalte aus den Bereichen Technik (50 %), Betriebswirtschaft (20 %), Führung (20 %) und Persönlichkeitsentwicklung (10 %)
- Individuelle Vorkurse je nach Vorbildung
- Vier kurze Präsenzblöcke von drei bis vier Wochen über zwei Jahre verteilt
- Konsequente Praxisorientierung: Die erlernten Kompetenzen werden zwischen den Modulen direkt im Arbeitsalltag vertieft und angewendet
- Sinnvolle Reihenfolge der Themenvermittlung, somit sofort einsatzbereit in der Unternehmung
Der CAMPUS SURSEE bietet ideale Rahmenbedingungen für die Weiterbildung. Neben modernen Lernräumen und Infrastruktur wird der Austausch unter den Teilnehmenden gefördert. Die kurzen Präsenzblöcke erleichtern die Vereinbarkeit mit dem Berufsalltag.
Start der nächsten Lehrgänge: 23. und 25. Juni 2025
Weitere Informationen sind über Marcel Probst, Schulleiter Bauführung, erhältlich: marcel.probst@campus-sursee.ch