Strahlende Gesichter an der Diplomfeier der Höheren Fachschule Bauführung am CAMPUS SURSEE
Die festliche Atmosphäre war schon bei der Ankunft im Foyer vom CAMPUS SURSEE spürbar. Auch der grosse goldene Baumaster und der grüne Catwalk am Eingang zum Konferenzsaal, untermalten den glanzvollen Eindruck. Der harte Einsatz für die Diplome wurde an diesem Abend belohnt.
Insgesamt wurden 1 Diplom für die Absolventin und 36 Diplome für die Absolventen der Höheren Fachschule an diesem Abend feierlich übergeben. 15 Bauführer im Hochbau sowie 21 Bauführer und 1 Bauführerin im Verkehrswegbau wurden an der Diplomfeier geehrt.
Glückwünsche, stimmige Musik und ein Gast aus dem Fürstentum.
Nebst einem Überraschungsgast, kulinarischen wie auch musikalischen Leckerbissen, standen natürlich die erfolgreiche Diplomandin sowie die 36 erfolgreichen Diplomanden im Rampenlicht.
Die zwei Klassen Hochbau und Verkehrswegbau, welche im Jahr 2022 mit der Blockausbildung gestartet hatten, standen im Zentrum der Feier am CAMPUS SURSEE.
Sie und ihre Begleitungen wurden von Marcel Probst, Schulleiter HF Bauführung, herzlich begrüsst. Er gratulierte der erfolgreichen Absolventin und den Absolventen der Bauführerschule zu ihrer grossartigen Leistung. Marcel Probst war es dann auch, welcher den Überraschungsgast dieses Abends ankündigte.
Dies war kein Geringerer als „Büxi“ Marco Büchel, ehemaliger erfolgreicher Skirennfahrer aus dem Fürstentum Liechtenstein. Er gab in seinem spannenden Vortrag Einblick darüber, was es braucht um erfolgreich zu sein im Spitzensport, nämlich vor allem Freude, Talent, Übung sowie Fleiss. Dass man sich folgende Fragen immer wieder stellen und auch beantworten muss: „Warum und wie tue ich etwas? Was braucht es, um Erfolg zu haben?“ Er zeigte somit deutlich Parallelen von Spitzensport und Berufsalltag auf.
Auch der Musiker, welcher der Veranstaltung seine feierliche Note gab, war kein Unbekannter. Der sympathische Berner Oberländer Sänger und Songwriter Daniel Kandlbauer, zusammen mit seinem Begleitmusiker Markus Frei umrahmten gekonnt den Abend.
Marcel Probst übernahm zusammen mit „Büxi“ die feierliche Aufgabe, die Diplome an die frisch gekürten Absolventen und die Absolventin der Höheren Fachschule Bauführung zu überreichen. Dies wurde mit einem grossen und herzlichen Applaus gewürdigt.
Verleihung Goldener Baumaster
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war, als Thomas Stocker, Geschäftsführer Bildung, die ehrenvolle Aufgabe übernahm, den Goldenen Baumaster für die besten Diplomarbeiten zu verleihen.
Thomas Stocker schaffte es, die Spannung bis zum Moment der Verleihung aufrechtzuerhalten, als er schliesslich die Namen der beiden Gewinner verkündete. Nämlich Luca Carigiet aus Conters, Bauführerschule Fachrichtung Verkehrswegbau sowie Armin Baumgartner aus Neuenkirch, Fachrichtung Hochbau. Beide durften die begehrte Trophäe für die jeweils beste Diplomprüfung entgegennehmen.
Zusätzlich wurde Patrick Schuler aus Luzern von der ODEC für seine herausragenden Leistungen an den Modulabschlussprüfungen während seiner Ausbildungszeit geehrt.
Diese Auszeichnung wurde von Stefan Hoffmann, dem Präsidenten der ODEC Zentralschweiz, überreicht. Auch er überbrachte Glückwünsche und eine kurze Grussbotschaft an alle Diplomanden und die Diplomandin. Franziska Frey übergab die Grussbotschaft des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) und richtete ebenfalls ihre Glückwünsche an die Diplomandin und die Diplomanden. Sie nahm Bezug auf den grossen Marktwert der frisch diplomierten Bauführerin und Bauführer und wünschte allen viel Erfolg bei deren Tätigkeit. Adrian Dinkelmann, Geschäftsführer der INFRA SUISSE schloss sich den Grüssen seiner Vorrednerin an. Auch er gratulierte den erfolgreichen Absolventen und der Absolventin zum Diplom, ihrer Leistung und ihrem Durchhaltewillen.