Schon gesehen?
Der Recovery-Bereich hat Neuerungen erfahren: Im Spa der Sportarena steht neben der Sauna, dem Dampfbad, den Infrarot-Schwebeliegen, dem beheizten Ruhestein und dem Eisraum neu auch ein Eisbad der Schweizer Firma Solarctic-Zen. Deren Gründer sind selbst leidenschaftliche Eisbader und haben die Begeisterung für das Kaltbaden durch Wim Hof entdeckt. Letzterer ist ein niederländischer Extremsportler, dessen Methode aus den drei Elementen Atemtechnik, Kälteexposition und Fokusübungen besteht.
Dem Eisbaden werden – wie dem Saunieren – eine Vielzahl an positiven Effekten nachgesagt: Es soll unter anderem die Durchblutung verbessern, Entzündungen reduzieren, das Immunsystem stärken, die Fettverbrennung anregen, mentale Klarheit fördern sowie Stressabbau begünstigen. Empfohlen wird eine Verweildauer von zwei bis maximal drei Minuten. Vor der Benutzung des Eisbads ist es wichtig, den Körper Schritt für Schritt an die extreme Kälte zu gewöhnen.
