Gleich am ersten von drei Wettkampftagen zeigte der Tessiner Olympiabronzemedaillengewinner Noè Ponti (Nuoto Sport Locarno) sein Weltklasseniveau. Als erster Schweizer brach er über 100 Meter Delfin in 49’98’’ die Schallmauer von 50 Sekunden. Zum Vergleich: Vor 35 Jahren knackte Dano Halsall als erster Schweizer ebenfalls diese historische Marke – über 100 Meter Freistil. Noè Ponti setzte auch über 50 Meter und 200 Meter Delfin (neunter Platz in der aktuellen Weltrangliste) sowie über 200 Meter Vierlagen eine neue Schweizer Bestzeit. Letztere schnappte er sich von Jérémy Desplanches, dem Olympiabronzemedaillengewinner über diese Distanz.
Mit 6 Schweizer Rekorden setzte Olympiabronzemedaillengewinner Noè Ponti in der CAMPUS SURSEE Sportarena ein Zeichen. Was der Tessiner von der grössten Schwimmsportarena der Zentralschweiz hält und warum junge Schwimmerinnen und Schwimmer an ihre Träume glauben sollen, erklärt uns der 20-Jährige im Kurzinterview.
Für einen weiteren Schweizer Rekord sorgte Christian Schreiber (Schwimmverein St.Gallen-Wittenbach) über 1500 Meter Freistil: Er unterbot die Bestmarke von Yves Platel aus dem Jahr 2001 um über drei Sekunden! Zuletzt verbesserten die Schwimmerinnen von Genève Natation 1885 in der 4×50-Meter-Freistilstaffel und in der 4×50-Meter-Vierlagen sowie die Schwimmer vom Schwimmclub Uster Wallisellen in der 4×50-Meter-Freistilstaffel die Schweizer Rekorde.