05.11.2021

Jobs von morgen

Jobs von morgen – Der Campus Sursee ist mit dabei

«Fast jeder zweite aller heutigen Jobs könnte in den nächsten 25 Jahren verschwinden.» So steht es im Bericht, der im Oktober in der Handelszeitung erschienen ist, geschrieben. Wenn Berufe wegfallen, werden neue, innovative Jobs entstehen und weiterentwickelt? Ganz genau. Aber was hat der CAMPUS SURSEE damit zu tun?

 

Als Zukunftsberuf also Job von morgen wird im Bericht auch der BIM Manager (Building Information Manager) genannt. Siehe untenstehende Grafik.

 

Quelle: handelszeitung.ch

 

 

Die Ausbildung zum BIM Manager bietet das CAMPUS SUREE Bildungszentrum seit einem Jahr erfolgreich an.

 

Für wen ist die Ausbildung geeignet? Die Ausbildung zum BIM-Manager richtet sich an Baumeister, Projektleiter, welche sich BIM-Management Kompetenzen aneignen wollen. Ebenso ist sie sehr interessant für Projektleiter GU/TU, Generalplaner und Architekten.

 

Wie ist die Ausbildung im Detail aufgebaut? Die Ausbildung dauert fünf Tage und wird in zwei Blöcken mit jeweils zwei und drei Tagen durchgeführt. Der Ausbildungscoach Simon Dihlas ist ein ausgewiesener Spezialist im Gebiet BIM und hat die Ausbildung praxis- und nutzerorientiert entwickelt. So ist die Ausbildung in fünf Themen gegliedert. Die Teilnehmenden setzen ein Projekt mit BIM auf. Sie führen und koordinieren das Projekt. Ebenso werden Workshops zur «Planung der Planung» gehalten. Koordinationsbesprechungen werden vorbereitet und geführt sowie ein BIM-Abwicklungsplan erstellt. Sie können die Informationsanforderungen des Auftraggebers lesen und im BIM-Abwicklungsplan beantworten.

 

Wir sind am Puls der Zeit, denn die Zukunft hat bereits gestern begonnen.

Die nächste BIM-Ausbildung startet im März 2022. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.