Die CAMPUS SURSEE Sportarena wird ab 1. November 2021 das neue Nationale Leistungszentrum (NLZ) von Swiss Triathlon. Es ist die ideale Wahl für Swiss Triathlon, da die CAMPUS SURSEE Sportarena mit ihrer einzigartigen Infrastruktur optimale Rahmenbedingungen für die Ausbildung der Triathletinnen und Triathleten des Nationalkaders bietet.
«Mit dem vielseitigen Schwimmbad gibt es für die Triathletinnen und Triathleten verschiedene Möglichkeiten die Schwimmleistung zu verbessern. In der Region Sursee hat es ausserdem viele attraktive Wege für die Lauf- und Veloeinheiten. Auch in der Sportarena können Rollentrainings mit dem Rad sowie Krafteinheiten durchgeführt werden. Für die Regeneration stehen auch Räume zur Verfügung. Zwar stehen die Olympischen Spiele in Tokyo noch bevor, aber mit dem neuen NLZ werden bereits die neuen potenziellen Athleteninnen und Athleten für die Olympischen Spiele 2024 in Paris geformt», sagt Tamara Mathis, Chefin Leistungssport Swiss Triathlon.
Bereits im Frühling konnte Swiss Triathlon in der Sportarena Trainingsrennen durchführen. Dies war eine wichtige Gelegenheit, um die Athletinnen und Athleten für die internationalen Rennen vorzubereiten. Swiss Triathlon bietet am NLZ ein Ganzjahresprogramm an, welches mit verschiedenen Trainingslagern verteilt durch das ganze Jahr ergänzt wird.
Weitere Informationen unter swisstriathlon.ch/nlz/
Auskunft für Medien-Anfragen: Mattia Gyöngy, Geschäftsführer Swiss Triathlon, +41 31 359 72 80, media@swisstriathlon.ch
Mattia Gyöngy, Geschäftsführer Swiss Triathlon und Mathias Hecht, Leiter der Sportarena, nehmen kurz Stellung: