Der Klassiker mit Top Themen findet im 2021 statt!
Die Anforderungen an das Baustellenkader sind hoch und gehen weit über das reine Fachwissen hinaus. In der dreitägigen Weiterbildung lernt der Baupolier das körperliche, mentale und soziale Bewusstsein auf der Baustelle. Mit den jährlichen wechselnden aktuellen Themen ist dieser Weiterbildungs-Klassiker nicht mehr wegzudenken. Deshalb führt das Bildungszentrum Bau auch im kommenden Jahr, natürlich unter strengen Einhaltung des Schutzkonzeptes, diese Weiterbildung durch.
Begeistere dein Wissen – das sind die Themen im 2021:
- Am ersten Tag steht das psychosoziale Führungsmanagement im Vordergrund. Thematisiert wird die Widerstandsfähigkeit gegenüber den mentalen und psychischen Belastungen – der Umgang mit dem stärker werdenden Druck und allfälligen Strategien zur Abgrenzung.
- Der zweite Tag ist dem Thema Arbeiten im Bereich von Werkleitungen gewidmet. Hier werden die Vorschriften der Werkleitungseigentümer thematisiert. Was sind die Pflichten und Rechten bei diesen Arbeiten? Wie sieht die spezifische Arbeitsvorbereitung aus?
- Am dritten Tag steht der Umgang mit Pauschalen im Fokus. Welche Aufgaben hat der Polier bei Pauschalen. Wie sieht der Umgang mit fehlenden Positionen aus, welche sind die Risiken? Dabei werden auch mögliche Stolpersteine und Beispiele aus der Praxis unter die Lupe genommen.
Ein Highlight ist auch das gemeinsame Nachtessen in einem besonderen Rahmen am ersten oder zweiten Abend. Dieses dient nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen, es fördert auch den Erfahrungsaustausch mit anderen Baustellenkadern, ein wichtiger Aspekt dieser Weiterbildung.