Wir bauen auf Frauen
Am 5. und 6. Februar 2025 findet der 2-tägige Event „Wir bauen auf Frauen“ des CAMPUS SURSEE zum zweiten Mal statt. Die Teilnehmenden erwarten spannende Interviews aus der (Bau-) Wirtschaft, inspirierende Referate sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Details
Alles Wissenswerte über die Veranstaltung.
Entscheiderinnen und Entscheider aus der Wirtschaft.
Mutige und mitdenkende Personen, die nach neuen Lösungen suchen und offen sind für Veränderungen.
Mittwoch, 5. Februar 2025
Uhrzeit | Programm |
13.00 – 13.30 Uhr | Eintreffen der Gäste, Registration und Begrüssungskaffee |
13.30 – 14.00 Uhr | Eröffnung mit Moderator Ueli Schmezer, ehemaliger SRF-Moderator |
14.00 – 14.40 Uhr | Perspektivenwechsel; eine inspirierende Diskussion zu Rollen und Klisches in der Arbeitswelt – Claudia Frick, Feuerwehrkommandantin – Severin Oechslin, Direktionsassistent – Martina Polek, KALEIO – Mario Freda, Zentralpräsident Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband – Jasmin Meier, Lernende Maurerin EFZ |
14.40 – 15.00 Uhr | Sorry, liebe Baubranche! Franziska Frey, Schweizerischer Baumeisterverband / Ernst Frey AG |
15.45 – 16.40 Uhr | Take off is optional, but landing is mandatory! – Tools und Learnings einer Superpuma-Pilotin! Susanne Siegenthaler-Schürmann, #clearedtoland |
16.45 – 17.30 Uhr | Die Kraft der Diversität – warum female leadership notwendig ist – Fabian Britschgi, Head of Corporate Health bei V-ZUG AG und Dr. Karina Jeker, CEO FBS Group AG, Female Business Seminars (FBS Group AG) – Esther Niffenegger, Leiterin Region Mitte, Mitglied der Geschäftsleitung Operations, Topkader – Tanja Zimmermann-Burgerstein, CEO Antistress AG – Burgerstein Vitamine und Sina Odermatt, Mindful Leadership Coach. |
ab 17.50 Uhr | Check-In, Apéro und Abendessen |
Donnerstag, 6. Februar 2025
Uhrzeit | Programm |
06.30 – 07.30 Uhr | Morgenprogramm (fakultativ) |
07.45 – 08.30 Uhr | Frühstück |
08.30 – 08.35 Uhr | Eröffnung zweiter Tag mit Moderator Ueli Schmezer, ehemaliger SRF-Moderator |
08.35 – 09.10 Uhr | Wir bauen auf Frauen – Erfolge und Misserfolge! – Evelin A. Tamborini, Mitglied der Geschäftsleitung bei Frutiger Gruppe – Anita Eckardt, Geschäftsleitungsmitglied bei Implenia AG |
09.15 – 09.45 Uhr | Starker Selbstwert – starker Auftritt! Stéphanie Berger |
10.10 – 10.40 Uhr | Tochter als Nachfolge? Chancen und Herausforderungen PD Dr. Alexandra Bertschi-Michel, Specialist Family Business & Succession Planning bei PwC |
10.40 – 11.40 Uhr | Time for WE is NOW! – Keynote Impuls Prof. Dr. Wolfgang Jenewein, Professor Universität St. Gallen – Gründer JENEWEIN AG |
Am Morgen vor und am Nachmittag nach dem Event besteht die Möglichkeit zur Nutzung von Co-Working-Space am CAMPUS SURSEE.
Grundlagen des Crawlschwimmens
Das Schwimmtraining ist für Personen, die Rücken- oder Brustschwimmen beherrschen, und sich Fertigkeiten in der schnellsten Schwimmart, dem Crawlschwimmen, aneignen. Eine erfahrene Schwimmlehrperson vermittelt den Teilnehmenden anhand verschiedener Übungen die Grundlagen des Crawlschwimmens.
Treffpunkt: Schwimmzentrum, 25m-Ausbildungsbecken (Tribüne C)
Dauer: 6:30 Uhr – 7:15 Uhr
Mitnehmen: Badekappe, Schwimmbrille, Badekleid/Badehose
Breathwork
Stress abbauen, innere Balance finden, neue Erfahrung sammeln, angestaute Emotionen entladen, dein Wohlbefinden steigern – das und mehr kann mit Breathwork erlebt werden. Breathwork beschreibt eine bewusste Atempraxis; eine Art aktive Meditations-Technik, die sich darauf fokussiert, eine körperliche, mentale und emotionale Erfahrung zu machen.
Mitnehmen: Yoga-Matte, Bequeme Kleidung welche nicht einengt, Augenkissen oder Schlafmaske
Lauftraining
Unser gemeinsames Lauftraining in der morgendlichen Dunkelheit ist der perfekte Start in den Tag. Bei einem lockeren Lauf an der frischen Luft tanken wir Energie. Die Teilnahme ist unabhängig von Tempo oder Fitnesslevel. Im Vordergrund steht der Spass an der Bewegung draussen in der Natur. Bei Bedarf werden ein paar Trainings-Tipps vermittelt.
Mitnehmen: Stirnlampe, dem Wetter angepasste Laufbekleidung
Yoga
Was Dich erwartet ist eine Yoga-Stunde für alle und zum Geniessen.
Diese Yogastunde ist nicht nur eine grossartige Gelegenheit, sich zu dehnen und zu kräftigen, sondern auch eine Quelle der Energie, die Dich für den gesamten Tag belebt.
Niveau: Anfänger/innen bis Geübte
Mitnehmen: Bequeme und atmungsaktive Bekleidung, etwas zu trinken, Frottetuch, Pullover für am Schluss, falls vorhanden Yoga Matte
Profitiere bis zum 30.10.2024 vom Frühbucherrabatt und erhalte dein 2-Tages Ticket für CHF 460.00 anstelle von CHF 590.00
Hotelzimmer kann nach dem Erhalt des Tickets via Direktlink gebucht werden.