Die drei Säulen des BGM
Betriebliche Gesundheitsförderung:
Förderung von Gesundheit, Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit und Life-Balance unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Säule 2:
In einer dynamischen Arbeitswelt, die von hoher Geschwindigkeit und komplexen Aufgaben geprägt ist, gewinnt die Gesundheit am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung. Gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg.
Wir bieten geballtes Fachwissen in den Bereichen physische und mentale Gesundheit, Ernährung und Erholung. Mit unserer umfassenden Infrastruktur, die alle Kompetenzen an einem Ort vereint, schaffen wir die ideale Umgebung für das Wohlbefinden deines Teams. Gemeinsam setzen wir auf nachhaltigen Erfolg durch betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).
CHF 6’000.- kostet ein/e Mitarbeitende/r pro Jahr infolge Leistungsabfall/-ausfall bei erhöhtem Stress. Quelle: Gesundheitsförderung Schweiz |
7 Tage fehlen Mitarbeitende im Schnitt pro Jahr gesundheitsbedingt am Arbeitsplatz. Quelle: Bundesamt für Statistik |
- Weniger Kosten durch weniger Absenzen.
- Mehr Wertschätzung und Loyalität durch Stärkung der emotionalen Bindung.
- Gesteigerte Produktivität und Innovationskraft durch eine gute Work-Life-Balance.
- Positives Image und erfolgreiches Employer Branding für dein Unternehmen.
Durch unsere individuelle Beratung entwickeln wir gemeinsam mit dir dein betriebliches Gesundheitsmanagement weiter und erstellen ein nachhaltiges BGF-Konzept.
Schritt 1: kostenloses Erstgespräch |
Wir schauen gemeinsam die Ausgangslage an, klären offene Fragen und informieren uns über den aktuellen Stand in deinem Betrieb. Am Ende des Gesprächs entscheidest du über eine mögliche Zusammenarbeit. | |
⇩ |
||
Schritt 2: BGF-Standortbestimmung |
Wir verschaffen uns einen vertieften Überblick, indem wir Interviews mit der Geschäftsleitung und/oder dem HR sowie einzelnen Mitarbeitenden deines Unternehmens führen. | |
⇩ |
||
Schritt 3: Umsetzung inkl. Jahresplanung und Controlling |
Wir definieren gemeinsam die Ziele des BGF und kümmern uns um die Umsetzung des definierten BGF-Programms. |

Bewegung
Nutzung Infrastruktur:
-
- Schwimmzentrum 50 M / 25 M
virtuelles Probeschwimmen - Dreifachsporthalle
Für Hallensport mit deinem Team - Athletikraum – Trainiere auf 300m2
- Schwimmzentrum 50 M / 25 M
- Pickleball
Gruppenkurse:
- Schwimmkurse & Aquafit
- Pilates & Yoga mit ColibriFIT

Erholung & Rehab
Spa:
- Sauna, Infrarotliegen, Dampfbad, Eisraum, Erlebnisduschen
Physiotherapie mit ANLIKER BEWEGT AG:
- Allgemeine Physiotherapie und Sportphysiotherapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Dry Needling
- Manuelle Therapie (nach Mulligan)
- Kinesiotape
- Rückenschule
- Craniomandibuläre Dysfunktion
- Lymphdrainage
- Wassertherapie
- Ergonomie am Arbeitsplatz

Ernährung
Beratung:
- Individuelle Einzelberatungen à 30 Min.
Referat:
- Referat à 60 Min. inkl. Unterlagen
Workshops:
- Workshop à 90 Min (Theorie und praktischer Teil)
- Ernährungsworkshop mit Kochen
(auch als Firmenevent/Teambuilding geeignet)

Mentale Gesundheit
Neurocoaching Business:
- Training: Fokus und Resilienz im Alltag
- Training: Klarheit und Entscheidungsstärke
Wir erarbeiten zusammen mit dir ein modulares, auf dein Unternehmen und Budget angepasstes BGF-Paket.
Unser Team
Geschäftsführung Sport, Mitglied der Geschäftsleitung, Stiftung CAMPUS SURSEE.
Ehemaliger Profisportler, Ironman Sieger, 8. Rang Ironman Hawaii World Championships.
Leiterin Kurse & Ausbildung, Stiftung CAMPUS SURSEE.
Ehemalige Profisportlerin, Olympionikin, mehrfache Schweizermeisterin und Schweizer Rekordhalterin im Schwimmen. 4fache Masters-Weltmeisterin und Masters Weltrekordhalterin über 50m Delphin.
Geschäftsführer Neurochoaching, Mentaltrainer, Therapeut, Executive Coach.
Geschäftsinhaberin Colibri Fit, Peak Pilates Master-Trainerin/Ausbildnerin, Dipl. Fitness Instruktorin, zert. Personal Trainerin, zert. Lehrerin, Group Fitness Instruktorin.
BSc Ernährungsberaterin, IOC Diploma in Sports Nutrition
Dipl. Physiotherapeutin FH, CAS Sportphysiotherapie, Dry Needling Therapeutin @IMTT, Manuelle Therapie nach Mulligan, Kinesiotape, Sportmedizinisches Aufbau- und Rehatraining, «Rückenschule», Medizinische Trainingstherapie (MTT), Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Deine persönliche Ansprechperson
