Periodische Prüfung nach VTE 10.1b
Details
Wer kann die Periodische Prüfung nach VTE 10.1b absolvieren?
Baumaschinenführer/innen mit mehrjähriger Praxis auf Zweiwegebaggern und Zweiwegefahrzeugen wie Dumper, Böschungsmäher usw., welche die Berechtigung nach VTE 10.1b verlängern wollen.
Welche Lernziele beinhaltet die Ausbildung?
Die/Der Teilnehmende …
- kennt die Regeln, Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften der schweizerischen Infrastrukturbetreiber auf und neben den Geleisen und kann diese in der täglichen Arbeit fachgerecht umsetzen.
- ist in der Lage potenzielle Gefahren zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
- versteht die betrieblichen Abläufe im Baustellenverkehr und wendet diese jeweils korrekt an.
- kennt die Grundregeln des Rangierdienstes (VTE 10.1b), die Bedeutung der Signale bei Rangierfahrten sowie deren Einsatzbereich.
- erneuert die notwendigen Fachkenntnisse, um die periodische Prüfung VTE 10.1b zu absolvieren.
Welche Inhalte werden vermittelt?
- Rangierdienst Triebfahrzeugführer nach VTE 10.1b auf gesperrten Gleisen
- Allgemeine Sicherheitsvorschriften der SBB
- Korrektes Verhalten bei Zugsdurchfahrten
- Schnelles und richtiges Handeln in Notfallsituationen
- Effektive und streng disziplinierte Kommunikationsfähigkeit
- Periodische Prüfung nach VTE 10.1b
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
- Berechtigung (Ausweis) nach VTE10.1b.
- Vorhandensein eines umfassenden Wissens über die technischen Eigenschaften und Funktionen auf den ausgebildeten Zweigwegefahrzeugen.
- Sicheres und effizientes Führen auf den ausgebildeten Zweiwegefahrzeuge, einschliesslich der Durchführung von Rangierfahrten.
- Jährliche Mindestfahrpraxis erfüllt.
- Verständnis und Formulierung klarer und präziser Informationen der Kurssprache in Wort und Schrift.
- Gültiger Tauglichkeitsuntersuch beim Vertrauensarzt (Anforderungsstufe 1 ) gemäss UVEK 742.141.21 Art. 40
Übernachtung und Verpflegung
- Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
- Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
- AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
- Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Termine
Nächste Durchführungen
Nr. | Titel | Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
2811 A | Periodische Prüfung nach VTE 10.1b | 26.01.2026 – 27.01.2026 | Sursee | 6 Freie Plätze | |
2811 B | Periodische Prüfung nach VTE 10.1b | 28.01.2026 – 29.01.2026 | Sursee | 5 Freie Plätze | |
2811 C | Periodische Prüfung nach VTE 10.1b | 02.02.2026 – 03.02.2026 | Sursee | 6 Freie Plätze |