Wir bauen auf dich!

Wir bauen auf dich – Perspektivenwechsel in der (Bau-)Wirtschaft

Am 26. März 2026 findet im CAMPUS SURSEE zum dritten Mal die Veranstaltung «Wir bauen auf …» statt. Dieses Jahr unter dem Titel «Wir bauen auf dich!».

Im Zentrum steht der Perspektivenwechsel – im Denken, im Handeln und in unserem Tun. Wie kann ein veränderter Blick auf bestehende Strukturen neue Lösungsansätze ermöglichen? Was bedeutet Vielfalt in der (Bau-)Wirtschaft? Und wie gelingt es, festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen?

Freu dich auf:

  • Frische Impulse von Persönlichkeiten aus der Bau- und Wirtschaftswelt
  • Talks, Keynotes und Interviews: Erfahrungen, die zum Weiterdenken anregen
  • Eine Plattform für persönliche Begegnungen, inspirierenden Austausch und Ideen mit Wirkung

Die Veranstaltung wird von Ueli Schmezer moderiert, bekannt als Journalist, Moderator und Musiker. Mit seiner Erfahrung und seinem Gespür für relevante Fragestellungen führt er das Publikum kompetent und mit Charme durch das Programm.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie Interessierte aus der Wirtschaft, die offen sind für neue Denkweisen und zukunftsweisende Impulse.

Das detaillierte Programm sowie die Referentinnen und Referenten werden in Kürze veröffentlicht – deine Anmeldung ist aber bereits jetzt möglich.

Impressionen vom Event «Wir bauen auf Frauen 2025»

Details

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie Interessierte aus der Wirtschaft, die offen sind für neue Denkweisen und zukunftsweisende Impulse.

Bitte beachte: Das definitive Programm folgt zeitnah.

Donnerstag, 26. März 2026
08:00 – 18:00 Uhr

Dauer (Min.) Programm
Eintreffen der Gäste, Registration und Begrüssungskaffee
10 Silent Voice
05 Begrüssung Ueli Schmezer
45 Welche Baufirma lässt sich auf ein Experiment ein? Co-Leitung 60%/60% in der Baubranche – ist das möglich?
– Infra Suisse, Referent/in tbd
20 Es ist möglich: Co-CEO Architektinnen im 60%/60% Pensum
– Sandra Werneyer und Lea Ott 
10 Perspektivenwechsel und Vorurteile
30 Pause
30 Profession Branding – nur Bilder von Frauen nützen nichts
– Dörte Resch
 30 Podiumsdiskussion: Weniger Fachkräftemangel dank besserer Vereinbarkeit
– Olivier Imboden, CEO, Ulrich Imboden AG
– Sven Stingelin, Baupolier, Frutiger AG
– Thomas Weber, Stv. Leiter Strassenbau, Walo Bertschinger
20 Clever Rekrutieren für mehr Fachkräfte
– Cornel Müller
10 Diskussion an Tischen (tbd)
60 Steh-Lunch
30 Fussball Podcast
20 Zimmerin on tour
– Lara Margiotta, Zimmerin und Berufsbotschafterin
– Ivan Tschopp, Inhaber/Geschäftsführer, Tschopp Holzbau AG
45 Im Dienste der Königin
– Zita Langenstein 
30 Pause
30 Holacracy: Selbstorganisation statt Hierarchie
– Philipp Schönholzer, Apptiva AG
15 Take Aways der Teilnehmenden an Tischen besprechen lassen
50 Ich bin Geschäftsfrau und Familienvater
– Caroline Farberger, Unabhängige Verwaltungsrätin und Leadership-Expertin; Selbständige Unternehmerin / Caroline Farberger AB
10 (Abmoderation)
Apéro riche
Möglichkeit Nutzung Coworkingspace am CAMPUS SURSEE

 

Das 1-Tages-Ticket beinhaltet die Teilnahme am gesamten Veranstaltungsprogramm sowie das gemeinsame Nachtessen am Abend.
Der Preis beträgt CHF 590.00 pro Person.

Jetzt Ticket kaufen

Referentinnen und Referenten

Freu dich auf spannende Persönlichkeiten – die vollständige Liste der Referentinnen und Referenten folgt in Kürze.

Caroline Farberger, Wir bauen auf dich Caroline Farberger
Unabhängige Verwaltungsrätin und Leadership-Expertin; Selbständige Unternehmerin / Caroline Farberger AB
«Inklusion zeigt sich im Handeln. Entscheidend ist, was wir tun.»

 

Olivier Imboden, Ulrich Imboden AG, Wir bauen auf dich Olivier Imboden
CEO, Ulrich Imboden AG
«Wer heute noch denkt, Talente müssten sich dem Betrieb anpassen, wird morgen keinen Betrieb mehr haben. Der Perspektivenwechsel heisst: Wir bauen nicht nur an Gebäuden – wir bauen an Arbeitswelten, die zu den Menschen passen, sie motivieren und langfistig zufrieden binden.»
Platzhalter_Person_514x768 Name Vorname
Referent/in
«Warum mir dieses Thema am Herzen liegt.»

 

Sponsoren

Platin-Sponsor
Gold-Sponsor
Silber-Sponsor
Bronze-Sponsor