Als führender Spezialist im Bereich Gewässerschutzanlagen engagiert sich Condecta nicht nur für innovative technische Lösungen, sondern auch gezielt für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Im Rahmen der Partnerschaft mit dem CAMPUS SURSEE unterstützen sie praxisorientierte Schulungsformate – zuletzt als Mitwirkende am VSA-Fachkurs «Baustellenentwässerung».
Der Schutz unserer Gewässer beginnt mit dem richtigen Know-how. Deshalb unterstützt Condecta wir gezielt Schulungsangebote am CAMPUS SURSEE, die Fachpersonen aus Bau, Planung und Betrieb praxisnah aus und weiterbilden. Ob es um die Planung, den Unterhalt oder die rechtlichen Rahmenbedingungen von Abscheidern, Rückhaltebecken, Neutralisation oder weiteren Anlagen geht – fundiertes Wissen ist die Basis für wirksamen Gewässerschutz.
Der VSA-Fachkurs Baustellenentwässerung war ein spannender Tag voller praxisnaher Übungen, Fachwissen und direktem Austausch: Der Experte von Condecta Stefan Gäumann zeigte live vor Ort, wie moderne Abwasserbehandlung auf der Baustelle funktioniert – anhand der KP10 Gewässerschutzanlage, die am CAMPUS SURSEE das ganze Jahr über als fest installiertes Übungsbeispiel zur Verfügung steht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses – organisiert durch den VSA (Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute) – erhielten Einblicke in die korrekte Anwendung und Funktionsweise mobiler Anlagen zur Baustellenentwässerung. Dabei wurde schnell klar: Theorie ist gut, Praxis ist besser.
Das Engagement von Condecta endet nicht am Campus: Sie bieten Schulungen rund um den Gewässerschutz auch direkt auf deiner Baustelle oder in deinem Unternehmen an. So profitieren deine Teams direkt vor Ort von praxisrelevanten Inhalten, verständlich vermittelt von den Fachspezialisten.
Das Ziel von Condecta ist es, gemeinsam mit Partnern wie dem CAMPUS SURSEE eine Plattform zu schaffen, die Innovation, Verantwortung und Praxiswissen vereint. Denn nur wer heute in Bildung investiert, kann morgen nachhaltige Lösungen schaffen.
Wir sind stolz, Teil dieser Initiative zu sein – für saubere Gewässer, qualifizierte Fachkräfte und eine lebenswerte Umwelt.