18 Kandidaten bestritten die Baumaschinenführer-Diplomprüfung am CAMPUS SURSEE. 18 erfolgreiche Absolventen durften am 31. Oktober 2025 ihr Diplom feierlich in Empfang nehmen.
Eröffnet wurde die diesjährige Diplomfeier durch die Band Razzmatazz. Adrian Häfeli, Bereichsleiter Höheres Kader und Stv. Geschäftsführer, begrüsste mit seiner Eröffnungsrede alle Diplomanten mit Partnerinnen sowie die Prüfungsexperten. Er dankte den Diplomanten, dass sie den CAMPUS SURSEE als Ausbildungsstätte gewählt haben und gratulierte herzlich zu ihrem Diplom. Er betonte ausserdem, dass sich alle Absolventen nach dem erfolgreichen Abschluss der Diplomprüfung zu Recht zu einer besonderen Elite zählen dürfen. Zum Abschluss zitiert er ein chinesisches Sprichwort; um lebenslang glücklich zu sein bedarf es einem Beruf, den man liebt.
Anschliessend hatte der Absolvent Reto Rubin von der Kästli Bau AG in Rubigen das Wort. Zu Beginn gratulierte er allen Diplomanten herzlichst zur bestandenen Prüfung.
Er hält nicht viel von grossen Reden, aber er möchte auch ein paar Worte sagen. Das Diplom bedeutet für ihn mehr als nur ein Stück Papier, es ist wie eine Karte, die ihm als Quereinsteiger neue Wege auf der Baustelle eröffneten. Es gibt ihm das Gefühl von Sicherheit, weil er weiss: Dieses Diplom ist etwas, das er sich selbst erarbeitet hat, dass ihm niemand mehr nehmen kann. Es ist wie ein Rucksack voller Wissen und Erfahrung, den er auf jede Baustelle mitnehmen darf. Sein Dank geht an Kästli Bau AG und an die CAMPUS-Ausbildungscoaches, für die Unterstützung, die Geduld und das Vertrauen. Er wünscht allen eine unfallfreie Zukunft.
Peter Schmidlin dankte ihm für seine tolle Rede und übergab ihm ein Weingeschenk als Dankeschön.

Feierliche Diplomübergabe
Peter Schmidlin, Schulleiter Maschinisten/innen, begrüsste die Anwesenden und erzählte Einzelheiten aus der Prüfung und hielt einen Rückblick über die vergangenen Diplomprüfungen. Für die souveräne und faire Durchführung bedankte er sich bei den Prüfungsexperten und bei der Administration für die reibungslose Organisation.
Es sei ihm eine grosse Ehre, den diesjährigen Diplomanten zu gratulieren und die Diplome zu überreichen. Der erfolgreiche Abschluss sei nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein Gewinn für die Unternehmungen, welche von den Fähigkeiten und dem Engagement der Diplomanten profitieren. Sie seien eine sehr wichtige und wertvolle Ressource für die Baubranche.
Die drei Bestplatzierten der diesjährigen Diplomprüfung der Kategorie M2 Pneu- und Raupenbagger sowie der Bestplatzierte der Kategorie M4 Schreitbagger bekamen zusätzlich einen Pokal.

Glanzresultate gewürdigt
Dieses Jahr war es ein „Kopf an Kopf“-Rennen:
- 1. Platz M2 Rubin Reto, Kästli Bau AG, Rubigen (5.422)
- 2. Platz M2 Hofer Yves, Emil Gloggner AG, Ruswil (5.338)
- 3. Platz M2 Blum Marco, Lötscher Tiefbau AG, Luzern (5.328)
- 1. Platz M4 Zurbuchen Simon, Zurbuchen AG, Habkern (5.438)
Nach der Feier folgten das gediegene Abendessen und das gemütliche Zusammensein mit musikalischer Unterhaltung von der Band Razzmatazz am CAMPUS SURSEE. Somit ging eine erfolgreiche Feier zu Ende.