Swim- & Triathlon-Camps

Willst du deine Grund­kennt­nis­se im Crawl­schwim­men ver­bes­sern? Oder deine Crawl-Fer­tig­kei­ten wei­ter­ent­wi­ckeln und pro­fes­si­o­na­li­sie­ren? Lerne von den Bes­ten. Erst­mals bie­ten wir, zu­sam­men mit einem pro­fes­si­o­nel­len Coa­ching­team, Swim-Camps für Er­wach­se­ne und jedes Ni­veau an.
Du trainierst für den nächsten Triathlon Wettkampf? Wie wäre es mit unserem Triathlon-Camp als ideale Vorbereitung!

Erfahre mehr über unsere Swim & Triathlon-Camps!

Swim-Camps

In den Swim-Camps werden die Teilnehmenden von einem erfahrenen Coaching-Team in den Bereichen Schwimmen, Athletik und Ernährung betreut. Dazu zählen Carla Stampfli, Olympionikin, Masters-Weltmeisterin und -rekordhalterin im Schwimmen, die als Leiterin Kurse und Ausbildung im CAMPUS SURSEE tätig ist sowie das Team von ANLIKER BEWEGT AG. Mit Regula Schnyder-Vogel und Christina Hodel stehen dir in unseren Swim-Camps zwei vielseitig ausgebildete (Sport-)Physiotherapeutinnen zur Seite. Beim Swim-Camp für Fortgeschrittene werden die Teilnehmenden zusätzlich von Wilma Schmid-Emmenegger betreut, die als Fachberaterin Sporternährung am Swiss Olympic Medical Center arbeitet.

 

Die Swim-Camps richten sich zum einen an Anfänger/innen, die einige Grundkenntnisse im Crawlschwimmen haben, jedoch kaum oder keine Erfahrung im Schwimmtraining besitzen, und weitere Crawlfertigkeiten lernen, entwickeln und festigen möchten. Zum anderen richten sie sich an Fortgeschrittene, die bereits ein Trainingsniveau besitzen, regelmässig schwimmen, ihre Crawlfertigkeiten weiterentwickeln und ihre Schwimmleistung verbessern möchten.

Kursinhalt
Das 2-Tages-Camp für Anfänger/innen sieht drei Schwimm­trai­nings vor, bei denen der Auf­bau, die Pfle­ge und Fes­ti­gung der Crawl­tech­nik im Zen­trum ste­hen. Pro Trainingseinheit sind zwischen 1 und 2 Kilometer vorgesehen. Er­gän­zend fin­den zwei Kraft- und Sta­bi­li­täts­trai­nings im Ath­le­ti­kraum statt. Nebst der Pra­xis ver­mit­telt das Swim-Camp den Teil­neh­men­den the­o­re­ti­sches Wis­sen rund ums Schwim­men, die Trai­nings­ge­stal­tung und -pla­nung sowie das Trock­en­trai­ning.

Voraussetzungen
50m bis 100m im Crawlstil schwimmen können
Min. 16 Jahre alt

Die Daten für 2026 folgen demnächst
Min. An­zahl Teil­neh­mer: 6
Max. An­zahl Teil­neh­mer: 10
CHF 450 pro Per­son

Im Preis in­be­grif­fen (Anfänger/innen): Coa­ching Schwim­men, Ath­le­tik­trai­ning, Ein­trit­te Schwimm­hal­le, Ath­le­ti­kraum & Spa, Keyno­te Spea­ker/in, Spor­ta­re­na-Pro­duk­te, Mit­tag­es­sen.

Zimmer buchen: Bitte gib beim Buchen über Simplebooking den Zeitraum des Swim-Camps ein und verwende den nachfolgenden Promotionscode: Swimcamp Anfänger

Kursinhalt
Das 3-Tages-Camp für Fort­ge­schrit­te­ne sieht vier Schwimm­trai­nings vor, bei denen die Tech­nik­pfle­ge, die Wei­ter­ent­wick­lung der Crawl-Fer­tig­kei­ten und Schwimm­leis­tung sowie Vi­deo­auf­nah­men im Pool im Zen­trum ste­hen. Pro Trai­nings­ein­heit sind zwi­schen 2 und 3 Ki­lo­me­ter vor­ge­se­hen. Er­gän­zend fin­den zwei Kraft- und Sta­bi­li­täts­trai­nings im Ath­le­ti­kraum statt. Nebst der Pra­xis ver­mit­telt das Swim-Camp den Teil­neh­men­den the­o­re­ti­sches Wis­sen rund um die Crawl­tech­nik, die Trai­nings­ge­stal­tung und -pla­nung sowie das Kraft­trai­ning. Dar­über hin­aus erhalten sie wertvolle Inputs rund um die Sporternährung.

Voraussetzungen
400m im Crawlstil schwimmen können
Min. 16 Jahre alt

Die Daten für 2026 folgen demnächst
Min. An­zahl Teilnehmende: 6
Max. An­zahl Teilnehmende: 10
CHF 590 pro Per­son

Im Preis in­be­grif­fen (Fort­ge­schrit­te­ne): Coa­ching Schwim­men, Ath­le­tik­trai­ning, Ein­trit­te Schwimm­hal­le, Ath­le­ti­kraum & Spa, Keyno­te Spea­ker/in, Spor­ta­re­na-Pro­duk­te, Mit­tag­es­sen.

Zimmer buchen: Bitte gib beim Buchen über Simplebooking den Zeitraum des Swim-Camps ein und verwende den nachfolgenden Promotionscode: Swimcamp Fortgeschritten

Swiss Triathlon Camp powered by Ricarda Lisk

Das Swiss Triathlon Camp – powered by Ricarda Lisk richtet sich an Einsteiger und ambitionierte Triathletinnen und Triathleten, die bereits ein Trainingsniveau besitzen und ihre Fähigkeiten im Bereich Schwimmen und Laufen weiterentwickeln möchten. Das Camp sieht vier Schwimmtrainings à rund 1,5 bis 2 Kilometer und drei Lauftrainings mit einer Pace von 6 bis 7 Minuten pro Kilometer vor, bei denen die Technik- und die verschiedenen Trainingsformen für die Weiterentwicklung der im Triathlon benötigten Fertigkeiten im Zentrum stehen. Bei den jeweiligen Übungen läuft/schwimmt jeder seine Pace.
Im Theorieteil wird auf individuellen Fragen der Teilnehmenden eingegangen, sowie die Auswertung der eigenen Technik – praxisnah, persönlich und verständlich erklärt. Betreut werden die Teilnehmenden von Ricarda Lisk. Sie ist mehrfache deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz, Vize-Europameisterin, Olympionikin und erfahrene Triathlon-Trainerin (DOSB Trainerlizenz A Langdistanz).

 

Swiss Triathlon Logo

14. – 16. November 2025
Min. An­zahl Teil­neh­mer: 6
Max. An­zahl Teil­neh­mer: 10

Das Tri­ath­lon-Camp wird an drei Tagen durch­ge­führt.
Die Teil­neh­men­den müs­sen min­des­tens 16 Jahre alt sein.

CHF 590 pro Per­son

Im Preis in­be­grif­fen: Coa­ching, Ein­trit­te Schwimm­hal­le, Ath­le­ti­kraum & Spa, Spor­ta­re­na-Goo­dies, Mit­tag­es­sen.

In Kürze kannst du dich hier anmelden!

Ho­tel­zim­mer inkl. Früh­stück, Prei­se und Ka­te­go­ri­en gemäss Website.

Zimmer buchen: Bitte gib beim Buchen über Simplebooking den Zeitraum des Triathlon-Camps ein und verwende den nachfolgenden Promotionscode: Triathlon Camp

Stim­men von Teil­neh­men­den

Deine persönlichen Ansprechpersonen

Team Empfang & Verkauf

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.