M7 Betonspritzwagen im Tunnelbau

Auf einen Blick

Nummer: 2818
Dauer: 2 Tage
Ausbildungspreis: CHF 1’285.00 exkl. MWST
AVV-Zuschlag: CHF 640.00 exkl. MWST
Parifondberechtigung: Ja
Durchführungsort: CAMPUS SURSEE / Gettnau
Prüfung: Donnerstag oder Freitag in derselben Woche (Prüfungseinteilung via CAMPUS SURSEE)
Prüfungspreis: CHF 2’370.00 exkl. MwSt (ohne AVV-Zuschlag)

Details

Baumaschinenführer auf Betonspritzwagen im Tunnelbau die den Ausweis K-BMF M7 Betonspritzwagen im Tunnelbau erlangen wollen.

Die/Der Teilnehmende …

  • sichert durch vertieften Einblick in Wartung und Unterhalt der Maschinen und Anlagen deren Einsatzbereitschaft.
  • zeigt Verständnis für die Materialeigenschaften des Spritzbetons und deren Spritztechnik
  • kann die Maschine In- und Ausserbetrieb nehmen und einsetzen
  • berücksichtigt, im Bewusstsein gesetzlicher Aspekte, die Anliegen der Umwelt und der Sicherheit.
  • Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften, Gesetzliche Vorgaben
  • Grundlagen der In- und Ausserbetriebnahme von Betonspritzwagen im Tunnelbau
  • Grundlagen von Motorentechnik, Hydraulikanlagen
  • Wartung und Unterhalt, Verhalten bei Störungen
  • Spezifische Sicherheitsanforderungen beim Einsatz des Betonspritzwagens im Tunnelbau
  • Theorieprüfung für den Ausweis K-BMF M7 Betonspritzwagen im Tunnelbau

Diese Ausbildung wird in Kombination mit der Ausbildung 2817 M7 Vortriebsbohrwagen im Tunnelbau empfohlen.

Nach erfolgreichem Bestehen der Theorieprüfung «2818 M7 Betonspritzwagen im Tunnelbau» folgt die praktische Prüfung «2758 M7 Fahrprüfung Spezialgeräte Tunnelbau Betonspritzwagen». Nach Bestehen der praktischen Prüfung erhältst du den Ausweis K-BMF M7 Betonspritzwagen im Tunnelbau.

  • Vollendung des 18. Altersjahr
  • Sich in Kurssprache verständigen können
  • Körperliche und geistige Verfassung für das Bedienen einer Baumaschine mitbringen
  • Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung «2714 M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 T» gemäss Ausbildungsschema
  • Gültiger Ausweis K-BMF M1 berechtigt während einer Dauer von 12 Monaten auch zur Führung von Geräten der Kategorien M2 – M7 für den Praxiserwerb (Lernfahrausweis)
  • Nachweis einer Mindestpraxiszeit von 6 Monaten auf der Einsatzmaschine zwischen der Prüfung M1 und der entsprechenden gerätespezifischen Prüfung M2 – M7
  • Erfahrene Baumaschinenführer/innen mit mindestens 5 Jahren nachweislicher Erfahrung auf der Einsatzmaschine, können sich bis 31.12.2026 mit entsprechender Bestätigung des Arbeitgebers direkt für die Ausbildungen der Kategorien M2 – M7 anmelden.
  • Du erhältst nach einer bestandenen Prüfung M2 – M7 im K-BMF Ausweis auch den M1 Eintrag.

Die Übergangsregelung ist in der Romandie nicht akzeptiert. Wir empfehlen deshalb jenen Baumaschinenführern/innen, welche in beiden Sprachregionen tätig sind, auch die Ausbildung «2714 M1 Kleinmaschinen 2.0 – 5.0 T» zu absolvieren.

Die praktische Fahrprüfung findet nach Abschluss der Theorieausbildung 2818 M7 Betonspritzwagen im Tunnelbau in der gleichen Woche statt.

  • Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00
  • Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00
  • AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00
  • Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85
Die Preise verstehen sich exkl. MwSt.

Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.
Termine

Nächste Durchführungen

Nr. Titel Datum Ort Status
2818 A M7 Betonspritzwagen im Tunnelbau 14.05.2025 – 14.05.2025 Sursee 8 Freie Plätze
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.